Risiken auch im Cyberraum
"Putin hat bereits aufgerüstet": Kanzleramtschef Frei warnt vor Moskau
Veröffentlicht:
von dpaThorsten Frei (CDU) weist auf die aggressive Politik Russlands hin.
Bild: Michael Kappeler/dpa
In wenigen Tagen kommt es zum Ukraine-Gipfel zwischen Putin und Trump. Nun hat sich Kanzleramtschef Thorsten Frei zur Kreml-Politik geäußert: Der CDU-Politiker sieht Deutschland in Gefahr.
Vor dem Alaska-Gipfel von US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin warnt Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) eindringlich vor der aggressiven Politik Moskaus. "Die Bedrohung ist da, Putin hat ja auch bereits deutlich aufgerüstet", sagte Frei der "Bild"-Zeitung. Als Konsequenz müsse Deutschland verteidigungsbereit werden. "Wir müssen unsere Bundeswehr so stark machen, dass sich niemand traut, uns anzugreifen."
Risiken gebe es aber nicht nur durch fremde Armeen. "Wir werden auch im Cyberraum angegriffen", warnte Frei. "Außerdem werden gezielt falsche Behauptungen im Internet verbreitet, um unsere Gesellschaft zu spalten." Gleichzeitig sei Deutschland das Ziel von ausländischen Ausspähaktionen – "übrigens nicht nur digital, sondern auch durch klassische Spione". Erforderlich sei deshalb auch ein massiver Ausbau der Sicherheitsbehörden.
Mehr News
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror