1.200 Soldaten
Zweiter Soldatenaustausch zwischen Ukraine und Russland
Veröffentlicht:
von dpaRussland soll der Ukraine 6.000 Soldaten übergeben.
Bild: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Vor dem Hintergrund der Friedensverhandlungen in Istanbul fand der zweite Soldatenaustausch zwischen der Ukraine und Russland statt.
Die Ukraine hat von Russland weitere 1.200 ihrer getöteten Soldaten zurückerhalten. Das teilte der für Kriegsgefangenenbelange zuständige Stab in Kiew mit. Die Übergabe sei unter Vermittlung des Internationalen Roten Kreuzes zustande gekommen.
Es ist die zweite Übergabe dieser Art in dieser Woche. Am Mittwoch hatte Kiew die sterblichen Überreste von 1.212 Soldaten erhalten und Moskau im Gegenzug 27 Tote übergeben. Bei Verhandlungen in Istanbul am 2. Juni war von insgesamt 6.000 Leichen ukrainischer Soldaten die Rede, die Russland an die Ukraine übergeben sollte.
Kein russischer Soldat zurückgegeben
Die russische Seite erhielt dieses Mal keine Toten zurück, wie die staatliche Nachrichtenagentur Tass meldete. "Russland erfüllt weiter die Vereinbarungen von Istanbul", wurde ein nicht genannter Sprecher zitiert. Details wurden nicht genannt. Seit Herbst 2023 ist nur die russische Armee vorgerückt, die abziehenden Ukrainer konnten oft ihre Toten nicht bergen. Deshalb sind mehr Leichen ukrainischer Soldaten in russischer Hand als umgekehrt.
Ursprünglich sollte der Tausch bereits am vergangenen Wochenende beginnen. Er scheiterte aber zunächst an einer fehlenden Abstimmung zwischen den Kriegsparteien. Die Ukraine wehrt sich seit mehr als drei Jahren gegen eine russische Invasion.
Mehr News und Videos

Gefälschte Stellenanzeigen
Zu leicht, um wahr zu sein: Wie Arbeitnehmer mit Task-Scamming getäuscht werden

Gesetz blockiert
Veto im Bundesrat! Sparpaket für Krankenkassenbeiträge scheitert

Ukraine-Krieg
Russland will vom Friedensplan nichts wissen – warnt Kiew trotzdem

Koreanische Spezialität
Rückruf bei Aldi Nord: In diesem Asia-Produkt können gefährliche Glasstücke enthalten sein

Energieversorgung
Untersuchung zu Nord Stream 2: Scholz sieht langen Verzicht auf LNG-Terminals als Fehler

Rätselhafter Fund
Mysteriöser Fall um abgetrennte Frauenhände auf A45: Polizei sucht silbernes Auto

FAQ
Trumps Ukraine-Friedensplan im Detail: So hoch wäre der Preis für Kiew

Shopping
Wann ist Black Friday 2025? Alle Infos zum Shopping-Highlight des Jahres

Eurovision Song Contest
Strategische Publikums-Abstimmung vermutet: ESC ändert Regeln
