Wichtiges Treffen in den USA
China-Rivalen: Trump empfängt Philippinen-Präsident - hier im kostenlosen Livestream verfolgen
Veröffentlicht:
von Emre BölükbasiUS-Präsident Trump empfängt seinen philippinischen Amtskollegen im Oval Office - ein wichtiger Verbündeter im Konflikt mit China. (Archivbild)
Bild: IMAGO/ZUMA Press Wire
US-Präsident Trump empfängt den philippinischen Präsidenten Marcos im Oval Office zu einem geopolitischen Kraftakt. Verfolgen Sie das Treffen hier im kostenlosen Livestream!
US-Präsident Donald Trump empfängt am Dienstag (22. Juli) den philippinischen Präsidenten Ferdinand Marcos Jr. im Weißen Haus. Im Mittelpunkt des Treffens stehen wichtige Themen wie der Zollstreit und der wachsende Druck Chinas im Südchinesischen Meer.
Verfolgen Sie das Treffen LIVE und KOSTENLOS ab 17:15 Uhr auf Joyn!
Das Treffen hat weitreichende Bedeutung: Während die USA ihre Position im asiatisch-pazifischen Raum stärken wollen, steht Marcos vor der Herausforderung, seine Nation vor wirtschaftlichen Nachteilen durch Trumps angedrohte Zölle zu schützen. Zugleich signalisiert die enge Zusammenarbeit der beiden Präsidenten einen gemeinsamen Standpunkt gegen Chinas Einfluss in der Region – ein Balanceakt zwischen Sicherheit und Wirtschaft, der die geopolitische Lage weiter verschärfen könnte.
Auch in den News:
Mehr News
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror