Politik-Talkshow

"Markus Lanz" am Donnerstag: Darum geht's, das sind die Gäste

Aktualisiert:

von Michael Reimers

Markus Lanz talkt dienstags bis donnerstags täglich im ZDF.

Bild: ZDF/Markus Hertrich/Cornelia Lehmann/:newstime


Ist die oft beklagte "schwindende Meinungsfreiheit" eigentlich eine "Krise des Zuhörens"? Darüber diskutieren die Gäste heute bei "Markus Lanz".

In seinem Buch "Angststillstand" diagnostizierte der Philosoph Richard David Precht Deutschland eine schwindende Meinungsfreiheit. Diese würde nicht nur durch Gesetze, sondern auch durch Normen bestimmt. Seiner Meinung nach fürchten viele Menschen die sozialen Konsequenzen ihrer Äußerungen.

Bei "Markus Lanz" diskutiert er am Donnerstag (27. November) mit Frauke Brosius-Gersdorf, die als Verfassungsrichterin nominiert war. Nach einer groß angelegten Kampagne zog sie ihre Kandidatur zurück. Sie hinterfragt, warum Diskussionen so polarisiert sind.

Die Autorin und "Stern"-Kolumnistin Jagoda Marinić sieht in Prechts Argumentation einen Mythos. Es gehe nicht darum, dass bestimmte Meinungen nicht gesagt werden dürften. Vielmehr erleben wir eine "Krise des Zuhörens".


Eine Eskalationsstufe höher herrscht in den USA: Dort geht Präsident Trump ganz offiziell systematisch gegen Rede- und Pressefreiheit vor. Journalist:innen verließen das Pentagon, weil sie die neuen Restriktionen nicht hinnehmen wollten. Eine Journalistin wurde vor wenigen Tagen als "Schweinchen" diffamiert und kritische Talkshow-Hosts wie Jimmy Kimmel und Stephen Colbert müssen um ihre Sendungen fürchten.

Anne Meritz, Amerika-Expertin des "Handelsblatts" wirft ein kritisches Auge auf die Meinungsfreiheit in den USA. "Die Debattenkultur hat aber schon sehr lange vor Trump gekrankt", sagt sie.

Verfolge die ganze Diskussion – ab 23:15 Uhr KOSTENLOS im Joyn-Livestream!

Markus Lanz heute mit diesen Gästen

  • Richard David Precht, Philosoph

  • Frauke Brosius-Gersdorf, Juristin

  • Jagoda Marinić, Autorin

  • Annett Meiritz, Journalistin

Über die Sendung

In seiner Show begrüßt Lanz Gäste, die wirklich etwas zu sagen haben. Ob Expert:innen, Prominente oder Menschen mit außergewöhnlichen Geschichten – hier kommen Meinungen und Erfahrungen auf den Tisch, die bewegen und zum Nachdenken anregen.

Markus Lanz debattiert jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag - Sendebeginn ist je nach Programmplanung zwischen 22:45 und 0 Uhr – mitunter aber auch erst nach Mitternacht - mit verschiedenen Gästen über die wichtigsten Ereignisse und Themen der aktuellen Zeit.


Verwendete Quellen

ZDF-Presseportal: "Markus Lanz"

Nachrichtenagentur dpa

SWR: "'Angststillstand' – Richard David Precht warnt vor Rückzug der Meinungsfreiheit"

Mehr News