Landkreis Cloppenburg
Geflügelpest-Alarm in Garrel: Erneuter Ausbruch in Putenbetrieb
Veröffentlicht:
von dpaIn einem Putenbetrieb in der Gemeinde Garrel ist die für Geflügel hochansteckende Geflügelpest festgestellt worden. (Archivbild)
Bild: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Die Geflügelpest bleibt für Niedersachsens Landwirte ein drängendes Thema. In der Geflügelhochburg Landkreis Cloppenburg ist erneut ein Ausbruch bestätigt worden.
In einem Putenbetrieb in der Gemeinde Garrel ist die Geflügelpest nachgewiesen worden. Den Ausbruch habe das Friedrich-Loeffler-Institut amtlich bestätigt, teilte der Landkreis Cloppenburg mit. Der Bestand mit 14.500 Puten sei tierschutzgerecht getötet worden. Seit dem 15. Oktober sind damit in dem Landkreis 352.000 Puten und 5.300 Enten aus Gründen des Seuchenschutzes getötet worden. Wiederholt hatte es Ausbrüche der Geflügelpest in Garrel gegeben. Insgesamt sind in Niedersachsen in diesem Jahr wegen der Geflügelpest bereits mehr als 1,6 Millionen Tiere getötet worden.
Der Landkreis legte eine Sperrzone mit Schutz- und Überwachungszone rund um den Ausbruchsbetrieb fest. Außerdem ist es derzeit untersagt, leerstehende Geflügelställe neu mit Tieren zu belegen.
Mittelfristig wird mit weniger Ausbrüchen gerechnet
Das Landwirtschaftsministerium rechnet wegen Sperrzonen und Verboten, Ställe wiederzubelegen, mittelfristig mit weniger Ausbrüchen, hatte jüngst eine Sprecherin mitgeteilt.
In Niedersachsen gab es 2024 mehr als 4.400 Geflügelbetriebe mit mehr als 20 Millionen Legehennen. Zudem wurden rund 927.000 Tonnen Geflügel geschlachtet – das waren 59 Prozent des deutschen Schlachtgeflügels.
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr entdecken

20-jährige Frau
Trump: Nationalgardistin stirbt nach Schüssen in Washington

Tool entwickelt
Stanford-Uni: Neue KI-Software reduziert politische Aggression auf X

Bahn schleift PKW mit
Hamburg: S-Bahn kollidiert mit Auto – 235 Fahrgäste an Bord

Taten gefilmt
Missbrauchs-Serie in Kita im Kreis Recklinghausen: Vier Jahre Haft für Horror-Azubi

Gefährliche Schnäppchenjagd
Thüringens Verbraucherschutzministerin Beate Meißner warnt: Fake-Shops zum Black Friday

Migrationspolitik
Merz macht Trump-Regierung Ansage: "Brauchen keine Ermahnungen"
