Migrationspolitik
Merz macht Trump-Regierung Ansage: "Brauchen keine Ermahnungen"
Veröffentlicht:
von dpaBundeskanzler Friedrich Merz (CDU) verbittet sich "Ermahnungen" der USA.
Bild: picture alliance / SZ Photo
Das US-Außenministerium fordert seine Beamten dazu auf, Einfluss auf die Migrationspolitik verbündeter Staaten zu nehmen. Der Kanzler reagiert darauf irritiert.
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich eine Einmischung der USA in die deutsche Migrationspolitik verbeten. "Da brauchen wir keine Ermahnungen von außerhalb", sagte er am Donnerstag (27. November) zu einer Weisung des US-Außenministeriums an Staatsbediensteten in westlichen Ländern, auf eine schärfere Migrationspolitik hinzuwirken.
"Die Migrationspolitik ist unsere Sache und die entscheiden wir so, wie wir sie für richtig halten", sagte Merz dazu. "Und wir sind gerade in der Bundesrepublik Deutschland seit dem Regierungsprozess auf dem richtigen Weg."
US-Außenministerium forderte Beamte zur Einflussnahme auf
Merz reagierte damit auf einen vergangene Woche auf X verbreiteten Text des US-Außenministeriums. Darin werden US-Beamte dazu aufgefordert, die Regierungen in westlichen Staaten dazu aufzufordern, "entschlossene Maßnahmen zu ergreifen, um die Bürger vor den Gefahren der Massenmigration zu schützen". "Massenmigration" sei eine "existenzielle Bedrohung westlicher Zivilisationen" und untergrabe die Stabilität wichtiger verbündeter der USA.
Das Außenministerium wies seine Diplomaten im Ausland auch an, über staatliche Maßnahmen zu berichten, "mit denen Bürger bestraft werden, die sich gegen die anhaltende Massenmigration aussprechen".
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr News

20-jährige Frau
Trump: Nationalgardistin stirbt nach Schüssen in Washington

Tool entwickelt
Stanford-Uni: Neue KI-Software reduziert politische Aggression auf X

Landkreis Cloppenburg
Geflügelpest-Alarm in Garrel: Erneuter Ausbruch in Putenbetrieb

Bahn schleift PKW mit
Hamburg: S-Bahn kollidiert mit Auto – 235 Fahrgäste an Bord

Taten gefilmt
Missbrauchs-Serie in Kita im Kreis Recklinghausen: Vier Jahre Haft für Horror-Azubi

Gefährliche Schnäppchenjagd
Thüringens Verbraucherschutzministerin Beate Meißner warnt: Fake-Shops zum Black Friday
