Temperaturen unter null Grad
Glatteis: Wetterdienst warnt erneut vor gefährlichen Straßenverhältnissen
Veröffentlicht:
von dpaAutofahrer müssen sich zum Wochenende auf glatte Straßen einstellen.
Bild: Armin Weigel/dpa
Nasser Nebel, gefrierender Regen und Temperaturen um den Gefrierpunkt sorgen am Wochenende erneut für Glatteis auf deutschen Straßen. In welchen Regionen du besonders aufpassen solltest.
Autofahrer:innen, Radfahrende und Fußgänger:innen aufgepasst: Zum Wochenende wird es in einigen Teilen Deutschlands wieder richtig glatt. Durch gefrierenden Regen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt sei in den Morgenstunden (28. November) im Süden und Osten mit Glatteis zu rechnen, warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD).
Glättegefahr im Süden Deutschlands
Besonders in Franken und der Schwäbischen Alb kann es auf dem Weg zur Arbeit in den frühen Morgenstunden auf den Straßen, Rad- und Fußwegen rutschig werden. Gebietsweise sorgt auch nasser Nebel bei niedrigen Temperaturen für Glättegefahr, die jedoch infolge milderer Temperaturen im Laufe des Vormittags vielerorts abnehme.
Frostig bleibt es am Freitag, dem 28. November, vor allem in den süddeutschen Bergen. Im Bayerischen Wald erwartet der DWD durchgehend Minusgrade, in den Alpen sogar gebietsweise bis zu minus zehn Grad.
Mehr entdecken

Furchtbares Inferno
Großbrand in Hongkong: 128 Tote, weitere 200 Personen vermisst

Verluste
Wacker Chemie plant Stellenabbau – 1.500 Jobs betroffen

Kiew
Korruptionsskandal in der Ukraine: Durchsuchung bei Selenskyjs Bürochef

Bundesregierung
LIVE: Rentenpaket soll bleiben – jetzt spricht Merz

Umstrittener Besuch
Gespräch über Gas-Lieferungen und Ukraine-Krieg: Orbán trifft Putin

"Keine Gebietsabtretungen"
Ukraine-Botschafter kritisiert bei Illner Trumps Friedensplan
