Friedensplan für die Ukraine
Putin bestätigt: Kreml-Berater treffen US-Delegation in der kommenden Woche
Veröffentlicht:
von dpaKremlchef Wladimir Putin hat seine Bereitschaft zu Gesprächen über eine Beendigung des Krieges gegen die Ukraine bekräftigt.
Bild: Alexander Kazakov/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Russlands Präsident bestätigte erneut ein baldiges Treffen mit der US-Delegation. Einen Waffenstillstand will Putin nur unter einer Bedingung.
Kremlchef Wladimir Putin hat Pläne für Verhandlungen mit US-Vertreter:innen nächste Woche in Russland bestätigt. Die Delegation werde in der ersten Hälfte der kommenden Woche erwartet, sagte Putin in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek zum Abschluss seines Besuchs dort. Auf russischer Seite würden Vertreter des Außenministeriums und der Präsidialverwaltung an den Verhandlungen teilnehmen.
Namentlich nannte Putin seine Berater Wladimir Medinski und Juri Uschakow. Es gehe um einen sehr großen Komplex an Fragen, der behandelt werden müsse. Jede Frage habe eine Schlüsselbedeutung, betonte er. Nach Kremlangaben wird der Berater von US-Präsident Donald Trump, Steve Witkoff, kommende Woche in Moskau erwartet.
Putin hatte sich selbst mehrfach mit Witkoff getroffen. Er bekräftigte zudem seine Bereitschaft zu Gesprächen über Trumps 28-Punkte-Papier für eine Beendigung des Krieges. Dies könne eine Grundlage für einen späteren Friedensvertrag sein, sagte er. Putin machte erneut deutlich, dass er vor einem Waffenstillstand die Kontrolle über den gesamten Donbass haben wolle.
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr entdecken

Kiew
Korruptionsskandal in der Ukraine: Durchsuchung bei Selenskyjs Bürochef

Bundesregierung
LIVE: Rentenpaket soll bleiben – jetzt spricht Merz

Temperaturen unter null Grad
Glatteis: Wetterdienst warnt erneut vor gefährlichen Straßenverhältnissen

Umstrittener Besuch
Gespräch über Gas-Lieferungen und Ukraine-Krieg: Orbán trifft Putin

"Keine Gebietsabtretungen"
Ukraine-Botschafter kritisiert bei Illner Trumps Friedensplan

Uneinigkeit im ZDF-Talk
Debatte über Cancel Culture bei Lanz: "Aufpassen, wen wir Nazi nennen"
