KI-Software

Palantir: Werden wir zum gläsernen Mensch? - Hier im Video ansehen

Veröffentlicht:

von Christopher Schmitt

Michael Kolain vom Zentrum für Digitalrecht und Demokratie warnt vor der Palantir-Software.

Bild: :newstime


Statt stundenlanger Recherche analysiert "Vera" vom US-Konzern Palantir riesige Datenmengen in Sekundenschnelle. Die Polizei spart Zeit – doch Datenschützer sehen Risiken. Jetzt das exklusive :newstime-Interview im Joyn-Video ansehen.

Unter anderem soll sie in der Terrorismusbekämpfung eingesetzt werden: Die Software "Vera" von Palantir dient als übergreifendes Analysesystem, welches unterschiedliche Datenbanken miteinander verknüpfen, sowie durchsuchen kann. In Deutschland wird sie offiziell als "Datenbankübergreifende Analyse und Recherche" (DAR) bezeichnet - und soll bei polizeilichen Ermittlungen helfen. Aktuell prüft die Bundesregierung ihren bundesweiten Einsatz.

Doch Datenschützer:innen warnen vor der Risiken der Software. Im :newstime-Interview erklärt Michael Kolain vom Zentrum für Digitalrecht und Demokratie, warum er den Einsatz der Palantir-Software für keine gute Idee hält - und wo er mögliche Gefahren sieht.

Sehen Sie das :newstime-Interview mit Michael Kolain HIER im kostenlosen Joyn-Clip:



Verwendete Quellen

Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa

Mehr News