Zohran Mamdani

Bürgermeister-Wahl in New York: Trump beschimpft Favoriten

Veröffentlicht:

von Michael Reimers

Der New Yorker Bürgermeister-Kandidat Zohran Mamdani während einer Kundgebung am 26. Oktober 2025 in New York

Bild: AP / Heather Khalifa


US-Präsident Trump hat sich in den Wahlkampf um das Amt des Bürgermeisters der Stadt New York eingemischt. Der 34-jährige demokratische Kandidat könnte sein größter Herausforderer werden.

Das Wichtigste in Kürze

  • US-Präsident Donald Trump hat mit einer Äußerung über den Favoriten der Bürgermeister-Wahl in New York für Irrtation gesorgt.

  • Der 79-Jährige verglich sein Aussehen mit dem des 34-Jährigen.

  • Trump verschärfte auch seine Kritik an Zohran Mamdani.

Zohran Mamdani gilt als Favorit der Bürgermeister-Wahl an diesem Dienstag (4. November) in New York. In der liberalen Hochburg mit mehr als acht Millionen Einwohner:innen hat der 34-jährige linke Demokrat die besten Aussichten, nachdem New Yorks derzeitiger Bürgermeister Eric Adams wegen eines Korruptionsskandals nicht mehr antritt.

Mamdani hatte in den Umfragen zuletzt deutlich vorn gelegen. Ein Wahlsieg würde ihn zu einem der prominentesten Gegenspieler von Donald Trump machen. Dem US-Präsidenten ist diese Entwicklung ein Dorn im Auge. "Mein kleiner Kommunist", verspottete er den jungen Hoffnungsträger der Demokraten, der der erste muslimische Bürgermeister in der Geschichte der Millionenmetropole wäre.

Wie die "Frankfurter Rundschau" weiter meldet, reagierte Trump in einem Interview mit "60 Minutes" auf Vergleiche zwischen ihm und dem 34-jährigen Bürgermeisterkandidaten mit einer überraschenen Aussage. Angesprochen worden war Trump von Korrespondentin Norah O‘Donnell Trump eigentlich auf Parallelen, die zwischen ihm und Mamdani gezogen würden. "Manche Leute haben ihn mit einer linken Version von Ihnen verglichen – charismatisch, die alten Regeln brechend. Was halten Sie davon?", fragte O‘Donnell. Trumps spontane Antwort lautete: "Nun, ich denke, ich sehe deutlich besser aus als er."

Wenn Mamdani, der derzeit Abgeordneter im Parlament des Bundesstaats New York ist, gewählt wird, verspricht er den New Yorker:innen nach Informationen der Deutschen Presseagentur (dpa) unter anderem eine Mietpreisbremse sowie kostenlose Busse und Kinderbetreuung. Zur Finanzierung will Mamdani die Steuern für Wohlhabende und Unternehmen anheben.

Gegen Mamdani tritt dpa zufolge der frühere demokratische Gouverneur New Yorks, Andrew Cuomo, an. Der 67-Jährige war 2021 nach Vorwürfen sexueller Belästigung von seinem Amt als Gouverneur des Bundesstaats zurückgetreten und will nun als parteiunabhängiger Kandidat Bürgermeister werden. Er bringe die Erfahrung in politischen Ämtern mit, die Mamdani fehle, so Cuomo.

Als republikanischer Herausforderer steht Curtis Sliwa auf der Wahlliste. Der 71 Jahre alte Gründer einer Bürgerinitiative für mehr Sicherheit auf den Straßen hatte vor vier Jahren gegen Adams verloren. Der Afroamerikaner Adams ist seit Januar 2022 der 110. Bürgermeister von New York City. In der Ära von Rudy Giuliani war er Republikaner, 2006 wechselte er zu den Demokraten.

Die Wahllokale in New York schließen nach deutscher Zeit am Mittwoch (5. November) um drei Uhr morgens, danach wird laut dpa bereits mit ersten Ergebnissen gerechnet. Als weltweit bekanntes kulturelles und finanzwirtschaftliches Zentrum habe die Metropole auch in den USA politisch eine größere Bedeutung als andere Städte.


Verwendete Quellen:

Nachrichtenagentur dpa

Frankfurter Rundschau: "Wahl in New York: Trump wettert gegen 'kleinen Kommunisten' Mamdani – 'Sehe viel besser aus'"

Mehr entdecken