Politik-Talkshow
Syrien, Sachsen-Anhalt und die AfD: Das sind die Gäste bei Markus Lanz am Dienstag
Aktualisiert:
von Michael ReimersMarkus Lanz talkt auch am Dienstag wieder im ZDF.
Bild: ZDF/Markus Hertrich/Cornelia Lehmann/:newstime
Wie könnte eine starke AfD in Sachsen-Anhalt noch aufgehalten werden? Und was ist dran am Streit über Wadephuls Syrien-Äußerungen? Darüber diskutieren die Gäste bei "Markus Lanz".
Am 6. September 2026 wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Und obwohl es bis dahin noch etliche Monate sind, beschäftigt die Wahl einen Gast am Dienstag (4. November) bei "Markus Lanz" besonders. Sven Schulze ist CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt und erläutert, wie er die AfD schlagen will. Anne Hähnig, Redaktionsleiterin bei "Zeit Online", ordnet seine Chancen ein. Sie sagt: "Die Wahrscheinlichkeit, dass man keine Regierung mehr gegen die AfD in Sachsen-Anhalt bilden kann, ist hoch."
HIER geht's zum Livestream
Außerdem wird Sven Schulze Stellung zum parteiinternen Streit um Wadephuls Syrien-Äußerungen nehmen. Der Außenminister hatte jüngst angesichts der großen Zerstörung in dem vom Bürgerkrieg gezeichneten Land die baldige Rückkehr syrischer Geflüchteter bezweifelt. "Hier können wirklich kaum Menschen richtig würdig leben", so Wadephul. Daraufhin erntete der Minister heftigen Gegenwind aus eigenen Reihen.
Schließlich wirft Politologe Peter Neumann einen Blick auf die andere Seite des Globus: Der Professor für Security Studies am King’s College London erklärt die Hintergründe zum zugespitzten Konflikt zwischen Venezuela und den USA.
Markus Lanz am Dienstag mit diesen Gästen
Sven Schulze, CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
Anne Hähnig, "Zeit Online"-Redaktionsleiterin
Peter Neumann, Professor für Security Studies am King’s College London
Über die Sendung
In seiner Show begrüßt Lanz Gäste, die wirklich etwas zu sagen haben. Ob Expert:innen, Prominente oder Menschen mit außergewöhnlichen Geschichten – hier kommen Meinungen und Erfahrungen auf den Tisch, die bewegen und zum Nachdenken anregen.
Markus Lanz debattiert jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag - Sendebeginn ist je nach Programmplanung zwischen 22:45 und 0 Uhr – mitunter aber auch erst nach Mitternacht - mit verschiedenen Gästen über die wichtigsten Ereignisse und Themen der aktuellen Zeit.
Verwendete Quellen
ZDF-Presseportal: "Markus Lanz"
Deutschlandfunk: "Kanzleramtschef Frei verteidigt Stadtbild-Aussage von Kanzler Merz"
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr News

Flugverkehrssicherheit
Drohnensichtung kurz vor 20 Uhr: Nichts geht mehr am Brüsseler Airport

Haushaltkrise USA
US-Verkehrsminister warnt vor "massivem Chaos" im Luftverkehr

Düstere Aussichten
UN-Prognose: Erde erwärmt sich bis Ende des Jahrhunderts auf 2,8 Grad

Talk im Ersten
Stadtbild-Debatte und Sozialreformen: "Maischberger" am Dienstag mit diesen Gästen

Bundesweite Analyse
Trinkwasser: Gesundheitsschädliches PFAS in fast allen Stichproben

Himalaya-Gebirge
Lawinenunglück in Nepal: Deutscher wohl unter Todesopfern

Im Video
Prinz William: Darum spielt er Beachvolleyball an der Copacabana

Hamburg
AfD-Politiker Baumann dachte nach Autobrand an Rückzug

Inflation
Auto als Luxus: Welche Kosten besonders gestiegen sind

