Flugverkehrssicherheit
Drohnensichtung: Nichts geht mehr am Brüsseler Airport
Aktualisiert:
von dpaAm Flughafen Brüssel geht nach einer Drohnensichtung erst mal gar nichts mehr.
Bild: Steffen Trumpf/dpa
Die belgische Flugsicherung Skeyes hat den gesamten Flugverkehr am Hauptstadtflughafen gestoppt. Der Grund: Es wurde eine Drohne gesichtet. Passagier:innen müssen mit Verzögerungen und Umleitungen rechnen.
Wegen einer Drohnensichtung landen und starten vorerst keine Flugzeuge mehr am Brüsseler Flughafen. Aus Sicherheitsgründen sei nach einer Drohnenmeldung der gesamte Flugverkehr vorläufig eingestellt worden, berichtet die Nachrichtenagentur Belga unter Berufung auf einen Sprecher des belgischen Flugsicherungs- und Verkehrsdienstleister Skeyes. Die Drohne sei um kurz vor 20 Uhr über dem Flughafengelände im Nordosten der belgischen Hauptstadt gemeldet worden.
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr entdecken

Cybercrime
Opfer aus 193 Ländern: Ermittlungen gegen globales Betrugsnetzwerk

Sonderrecht
Beitragserhöhung: So können Versicherte ihre Krankenkasse kündigen

Gaza-Konflikt
Hamas-Geiseln: Erneut sterbliche Überreste überstellt

Sechs-Millimeter-Stachel
Mehr als 100 Stiche von Riesenhornissen: Vater und Sohn sterben

Austauschverdacht
Teheran lässt zwei verurteilte Franzosen frei

Haushaltskrise
US-Verkehrsminister warnt vor "massivem Chaos" im Luftverkehr
