Wiesn 2025 in München
Oktoberfest 2025: Die besten Ideen für Frauen ohne Dirndl
Veröffentlicht:
von Chiara DamnitzLachende Oktoberfestgesellschaft auf der Wiesn
Bild: Daniele D/'urso I Dreamstime.com
Ohne Dirndl auf dem Oktoberfest 2025 - welche Alternativen habe ich? Styling-Ideen der etwas anderen Art auf dem Oktoberfest für Frauen im Überblick.
Dirndl-Pflicht auf der Wiesn?
Überall laufen Frauen in Dirndl über das Oktoberfest. Da kommt schnell die Frage auf: Ist das ein Muss? Die Frage lässt sich jedoch klar beantworten: Nein.
Alle Frauen dürfen auf dem Oktoberfest erscheinen, wie es ihnen beliebt und worin sie sich am wohlsten fühlen – beispielsweise auch in Trachtenhose. Interessant ist auch: Auf dem ersten Oktoberfest gab es noch gar keine Dirndl. Das Kleid entstand erst später als Arbeitskleidung für Mägde und Bäuerinnen.
Stylische Trachtenalternativen für Frauen
Sie haben noch kein passendes Outfit für das Oktoberfest? Ohne Dirndl stehen Sie natürlich vor der Qual der Wahl - denn es gibt zahlreiche andere Trachtenoptionen für die Frau.
Trachtenröcke haben in den letzten Jahren erheblich an Beliebtheit gewonnen und stellen eine modische Alternative für diejenigen dar, die den traditionellen Stil mit einem modernen Twist bevorzugen. Dabei sind Trachtenröcke weit mehr als nur ein traditionelles bayerisches Kleidungsstück - sie sind ein Statement von Stil und Persönlichkeit, eine Kombination aus Tradition und Moderne.
Traditionell wird der Trachtenrock mit einer Trachtenbluse getragen. Trachtenröcke kommen in einer Vielzahl von Farben, Mustern und Längen und können auf viele verschiedene Arten kombiniert werden, um den perfekten Look zu kreieren.
Ebenfalls durchaus tauglich für das Oktoberfest: eine Lederhose kombiniert mit einer Bluse oder einem passenden Shirt.
Wer eher auf den casual Look steht mit einem Hauch von traditioneller Tracht, greift am besten zur Lieblingsjeans kombiniert mit einem Trachtenmieder oder einer Trachtenjacke.
In Rock und Bluse zum Oktoberfest
Keine traditionelle bayerische Tracht im Kleiderschrank? Kein Problem! Es gibt zahlreiche schöne Alternativen, die der klassischen Trachtenmode in nichts nachstehen.
Wie wäre es also beispielsweise mit einer schönen Kombination aus Rock und Bluse? Gerade ein High-Waist Rock kann dem klassischen Dirndl die Show stehlen. Kombinieren Sie einen Jeansrock mit einer weißen Bluse – das wirkt schick und zugleich traditionell.
Einfarbiges Kleid und Tuch - die perfekte Dirndl-Alternative
Sie haben weder eine Trachtenhose noch passende Blusen? Das ist noch lange kein Grund, viel Geld in ein passendes Oktoberfest-Outfit investieren zu müssen, das Sie dann wahrscheinlich frühestens im nächsten Jahr wieder tragen.
Schauen Sie doch mal in Ihren Kleiderschrank. Haben Sie ein Kleid? Bestenfalls ist dieses Kleid noch einfarbig. Das können Sie im Handumdrehen aufpeppen, so dass es fast wie ein Dirndl aussieht. Nehmen Sie nun das Kleid, raffen es leicht um die Taille und binden ein schönes Tuch um Ihre Mitte.
Fazit: Wenn Sie das Oktoberfest ohne Dirndl genießen wollen, brauchen Sie nur ein wenig Kreativität. Durchwühlen Sie Ihren Kleiderschrank und suchen Sie nach passenden Stücken.
Festzelte auf dem Oktoberfest:
Tipps für den Wiesn-Besuch:
Fashion-Tipps fürs Oktoberfest:
Sicherheit auf der Wiesn:
Mehr entdecken

Jobs bei 17:30 SAT.1 Bayern

Jobs bei SAT.1 Bayern
Praktikant*in (m/w/d) Online-Redaktion

Sende-Infos zu SAT.1 Bayern

On Tour! Sicher unterwegs in Bayern

Nei g'schaut - Zu Gast in Franken

Nei g'schaut - Zu Gast in Oberbayern

Nei g'schaut - Zu Gast in Bayerisch-Schwaben

Nei g'schaut - Zu Gast im Allgäu

G'sund & fit in Bayern