Krieg gegen die Ukraine
Russland meldet Todesopfer nach ukrainischem Drohnenangriff
Veröffentlicht:
von dpaRussland meldet zwei Tote in Tula bei einem ukrainischen Drohnenangriff. (Archivfoto)
Bild: Dmitri Lovetsky/AP/dpa
Zentralrussische Regionen wurden von ukrainischen Kampfdrohnen angegriffen. Es gibt Tote. Und auch das russische Militär setzte Drohnen gegen Ziele in der Ukraine ein.
In der zentralrussischen Region Nischni Nowogorod ist nach russischen Angaben mindestens ein Mensch infolge ukrainischer Drohnenangriffe getötet worden. Zwei weitere Mitarbeitende eines Industrieunternehmens mussten mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden, wie der Gouverneur des Gebiets, Gleb Nikitin, bei Telegram mitteilte. Der Angriff habe einer Fabrik bei der Stadt Arsamas gut 350 Kilometer östlich von Moskau gegolten.
Das russische Militär schoss eigenen Angaben nach im Verlauf der Nacht 39 ukrainische Drohnen über mehreren Regionen im Zentrum und der von Russland annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim ab. Am Abend zuvor war bereits von russischen Behörden über zwei Tote und drei Verletzte im zentralrussischen Gebiet Tula informiert worden.
Auch Russland setzte wieder Kampfdrohnen ein
Russland setzte seinerseits nach ukrainischen Angaben über 70 Drohnen gegen Ziele in der Ukraine ein. Der ukrainischen Luftwaffe zufolge sind 59 im Norden, Süden und Osten des Landes abgefangen worden. Es habe an sechs Orten Einschläge von zwölf russischen Kampfdrohnen gegeben. Konkretere Angaben wurden nicht gemacht.
Die Ukraine wehrt sich seit mehr als drei Jahren gegen eine russische Invasion. Beide Seiten setzen Kampfdrohnen gegen Ziele auch weit im Hinterland des Gegners ein.
Mehr News
"Finanzieren Kriegsmaschinerie"
Trump verhängt Sanktionen gegen russische Öl-Riesen
Folgenschwere Verwechslung
Erding: Soldat der Bundeswehr bei Übung von Polizei angeschossen
Schießerei in Niedersachsen
Nach Gruppen-Streit fallen Schüsse: Tote Person und Verletzte in Hannover
Kontroverse Kanzler-Aussagen
Nach Welle der Kritik: Merz präzisiert Aussagen in "Stadtbild"-Debatte
Kritik an Merz reißt nicht ab
Folgenschwere Kanzler-Aussage: "Stadtbild"-Debatte wird zur Belastungsprobe für Schwarz-Rot
Historische Juwelen gestohlen
Nach spektakulärem Diebstahl im Louvre: Museumsdirektorin Laurence des Cars bot Rücktritt an
Seit 2019 verschwunden
Fall Rebecca Reusch: Polizeieinsatz in Brandenburg beendet, Spuren gesichert
Schockierende Geständnisse
Russische Kindesentführungen: Kreml-Beamtin gibt Vorwürfe öffentlich zu
Mit Rohde & Schwarz
"Wachsende Bedrohung": Schwäbischer Hersteller Trumpf entwickelt Laserwaffen gegen Drohnen