Talk im Ersten
"Maischberger" am Mittwoch zu diesen Themen und mit diesen Gästen
Aktualisiert:
von Michael ReimersModeratorin Sandra Maischberger (Bild) begrüßt dienstags und mittwochs Gäste zu ihrem Talk im Ersten.
Bild: Imago/WDR/Oliver Ziebe/:newstime
Wie beurteilt der Ex-Finanzminister rückblickend die Arbeit der Ampel? Welcher Migrationskurs ist laut Boris Palmer und Juso-Vorsitzenden Philipp Türmer der richtige? Sandra Maischberger fragt nach – hier im kostenlosen ARD-Livestream ansehen!
Der frühere FDP-Chef Christian Lindner hat nach dem Bruch der Ampelkoalition vor rund einem Jahr ein neues Kapitel aufgeschlagen: Erst wurde er unabhängiges Mitglied in das Shareholder-Board der Stepstone Group, einem Personaldienstleister. Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass der Auto-Liebhaber ab Januar 2026 stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Autoland AG wird.
Bei "Maischberger" wird Ex-Finanzminister Lindner am Mittwoch (19. November) einen Blick auf die neue Bundesregierung werfen. "In der Realität bleibt die unionsgeführte Regierung nun oft sogar hinter der Ampel mit FDP-Beteiligung zurück", behauptet er.
Verfolge "Maischberger" am Mittwochabend um 22:50 Uhr im ARD-Livestream kostenlos auf Joyn!
Boris Palmer, Oberbürgermeister von Tübingen, und der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer (SPD) diskutieren über die Dauerbrenner-Themen Migration und Sozialpolitik. Palmer polarisierte bei "Markus Lanz" bereits im September: "Wir haben viel zu viel Gewalt von Menschen, die zu uns gekommen sind, um Schutz zu suchen, und moralisch ist das absolut inakzeptabel."
Es kommentieren der Leiter des ARD-Hauptstadtstudios Markus Preiß, die Journalistin Laura Kipfelsberger und der Kulturkorrespondent der "Zeit" Ijoma Mangold.
Kostenlos auf Joyn anschauen
Die Gäste von Sandra Maischberger im Überblick:
Christian Lindner, ehemaliger Finanzminister, FDP
Boris Palmer, Oberbürgermeister von Tübingen, parteilos
Philipp Türmer, Juso-Vorsitzender, SPD
Markus Preiß, Leiter des ARD-Hauptstadtstudios
Laura Kipfelsberger, Journalistin
Ijoma Mangold, Kulturkorrespondent der "Zeit"
Verwendete Quellen:
ARD-Pressemitteilung
ZDF: "Die Branche 'wird niemanden überraschen': Christian Lindner hat einen neuen Job"
ZDF: "Boris Palmer bei 'Lanz': 'Unser Land ist nicht unsicherer geworden'"
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr News

Häusliche Gewalt
Elektronische Fußfessel soll Opfer vor gewalttätigen Ex-Partnern schützen

Frühere Tätigkeit als Verleger
"Schlicht eine Lüge": Weimer will nichts von Interessenskonflikten wissen

Nach "Operation Rising Lion"
Mullah-Regime in der Krise: Spionageängste durch Israel erschüttern Irans Sicherheitsdienste

Empörung über den Präsidenten
Flaggen-Gate: Warum Trump die am Boden liegende US-Fahne egal ist

Medienberichte
Stuttgart 21 schon wieder verschoben! Das ist der Grund

Kritik an Regierung
"Respektlos": Papst Leo legt gegen Trumps Anti-Einwanderungs-Politik nach

Autoindustrie
Chipkrise entschärft: Niederlande geben Kontrolle über Nexperia wieder ab

In New York
Gemälde von Maler Gustav Klimt bringt bei Auktion 236,4 Millionen Dollar ein

Vorwürfe gegen Liedermacher
Beziehung zu 15-Jähriger: Konstantin Wecker bittet Frau um Entschuldigung

