"Detonation verhindert"
Drohnen-Angriff auf russische Ölregion – erstmals Flug über Ural?
Veröffentlicht:
von dpaLangstreckendrohnen des Typs An-196 Ljutyj stehen vor dem Start in einer Reihe an einem ungenannten Ort in der Ukraine.
Bild: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Russischen Angaben zufolge gab es eine Drohnen-Attacke auf die ölreiche Region Trjumen. Hat die Ukraine für den Angriff erstmals das Uralgebirge überflogen?
Drohnen haben nach russischen Angaben die ölreiche Region Tjumen in Westsibirien angegriffen. Drei Drohnen seien auf dem Gelände eines Unternehmens in der Gebietshauptstadt Tjumen entdeckt und unschädlich gemacht worden, teilte die Regionalverwaltung mit.
Der Vorfall hat sich demnach am Montagabend (6. Oktober) ereignet. "Das operative Eingreifen der Notdienste hat die Detonation der Drohnen verhindert", es habe keine Schäden und Verletzten gegeben, heißt es in der auf Telegram verbreiteten Mitteilung.
Der ukrainische Telegram-Kanal Exilenova hingegen berichtete, dass eine Raffinerie getroffen worden sei. Auf dem als Beweisfoto angefügten Bild sind aber nur unwesentliche Schäden an einer Schutzwand vor den eigentlichen Öltanks zu erkennen. Ob das Foto aus Tjumen stammt, kann nicht unabhängig überprüft werden.
Tjumen liegt mehr als 2.000 Kilometer von der Front entfernt im asiatischen Teil Russlands. Sollten die Flugobjekte in der Ukraine gestartet worden seien, wäre es das erste Mal, dass Kiews Langstreckendrohnen damit das Uralgebirge überquert haben. Im Sommer hatte die Ukraine schon einmal strategische Bomber in Irkutsk in Ostsibirien mit Drohnen attackiert. Diese Drohnen allerdings waren auf Lkw ins Land geschmuggelt worden und wurden in der Nähe des Militärflugplatzes gestartet.
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr entdecken
Mit 66 Jahren gestorben
"Schraubenkönig" Reinhold Würth trauert um seine Tochter Marion
Viele Badeorte betroffen
Große Schäden: "Mini-Tsunami" sucht Italiens Adria-Küste heim
Messerangriff in NRW
Designierte Bürgermeisterin niedergestochen - lebensgefährlich verletzt
Social-Media-Plattform
Störung beim Kurznachrichtendienst X behoben
Russland
Kremlchef feiert 73. Geburtstag: Putin träumt von Unsterblichkeit
Krieg tobt noch weiter
Jahrestag des Hamas-Überfalls: Nahost zwischen Hoffnung und Verzweiflung