Politik-Talkshow
Trump trifft saudischen Kronprinz: Das sind die Gäste bei Markus Lanz am Mittwoch
Aktualisiert:
von Michael ReimersMarkus Lanz talkt dienstags bis donnerstags täglich im ZDF.
Bild: ZDF/Markus Hertrich/Cornelia Lehmann/:newstime
Warum war der saudische Kronprinz zu Besuch in Washington und was ist das Problem bei Seltenen Erden? Darüber diskutieren die Gäste heute bei "Markus Lanz".
Unangenehme Szenen beim Besuch des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman: Im Weißen Haus verteidigte Donald Trump ihn gegenüber einer Journalistin. "Es sind Dinge geschehen, aber er wusste nichts davon, und wir können es dabei belassen", so der Präsident zu den Mordvorwürfen gegenüber dem Prinzen. Bei "Markus Lanz" (ZDF) ordnet Elmar Theveßen, Leiter des ZDF-Studios Washington, am Mittwochabend (19. November) die Begegnung ein und berichtet über die aktuelle Entwicklung im Epstein-Skandal.
Die Journalistin Eva Quadbeck blickt auf die "Brandmauer"-Diskussion im EU-Parlament. Dort stimmte die EVP mit rechten Fraktionen für eine Abschwächung des Lieferkettengesetzes. Der EVP-Vorsitzende Manfred Weber hat im Studio Gelegenheit, dazu Stellung zu nehmen.
HIER geht's zum Livestream
Mit Handel hat auch das Thema des Rohstoffhändlers Andreas Kroll zu tun: Er spricht über die wachsende Bedeutung von sogenannten Seltenen Erden für die Industrieproduktion. So werden chemische Elemente genannt, die etwa in Smartphones, Laptops oder Elektroautos stecken. Kroll erklärt, wie der internationale Handel mit ihnen organisiert ist.
Geowissenschaftler Michael Bau macht darauf aufmerksam, was die steigende Nachfrage nach Seltenen Erden für die Umwelt bedeutet.
Verfolge die ganze Diskussion – ab 23:30 Uhr KOSTENLOS im Joyn-Livestream!
Markus Lanz am Mittwoch mit diesen Gästen
Elmar Theveßen, Korrespondent
Manfred Weber, EVP-Vorsitzender
Eva Quadbeck, Journalistin
Andreas Kroll, Rohstoffhändler
Michael Bau, Geowissenschaftler
Über die Sendung
In seiner Show begrüßt Lanz Gäste, die wirklich etwas zu sagen haben. Ob Expert:innen, Prominente oder Menschen mit außergewöhnlichen Geschichten – hier kommen Meinungen und Erfahrungen auf den Tisch, die bewegen und zum Nachdenken anregen.
Markus Lanz debattiert jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag - Sendebeginn ist je nach Programmplanung zwischen 22:45 und 0 Uhr – mitunter aber auch erst nach Mitternacht - mit verschiedenen Gästen über die wichtigsten Ereignisse und Themen der aktuellen Zeit.
Verwendete Quellen
ZDF-Presseportal: "Markus Lanz"
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr News

Militärdrills für Kinder
Putins Klassenzimmer: Russlands Schüler trainieren mit Waffen für den Krieg

Männlichkeit
Klingbeil wünscht sich "Männer, die mitfühlen und verstehen" für die Politik

Dank Opposition
Brandenburg gibt grünes Licht – Rundfunkreform kann kommen

Im Video
"Hätte meine Stimme verlieren können": Klingbeil spricht über Krebserkrankung

Aussicht auf Frieden?
Bericht: Trump-Team schmiedet mit Russland geheimen Ukraine-Plan

US-Bildungssystem
Trump beginnt mit Auflösung des US-Bildungsministeriums: Scharfe Kritik von beiden Parteien

Attacke auf Bahnstrecke
Polen schließt letztes russisches Konsulat - Kreml spricht von "Verfall" der Beziehungen

Empörung nach COP
Trotz massiver Merz-Kritik: Kein Sorry für Bélem-Äußerung

Online-Betrug
Perfide Heizöl-Masche: Verbraucherzentrale warnt vor Fake-Angeboten

