Fußballer tödlich verunglückt
Portugal nimmt Abschied von Fußballstar Diogo Jota - hier im kostenlosen Livestream verfolgen
Veröffentlicht:
von dpaNach dem Tod von Diogo Jota (Bild) herrscht große Trauer in Portugal.
Bild: Robert Michael/dpa
Nach dem Tod der Fußballer Diogo Jota und André Silva sitzt der Schock tief. Jetzt nimmt ihr Heimatland Portugal Abschied von den Brüdern - hier im kostenlosen Livestream.
Der bei einem Autounfall ums Leben gekommene portugiesische Fußball-Nationalspieler vom FC Liverpool, Diogo Jota, und sein Bruder André Silva werden Medienberichten zufolge am Samstag (5. Juli) beerdigt. Bereits am Freitag (4. Juli) werden Trauernde in der Pfarrkirche ihres Heimatortes Gondomar Abschied von den Brüdern nehmen.
Verfolgen Sie den Abschied von Diogo Jota und André Silva ab sofort live und kostenlos auf Joyn - hier klicken!
Die Trauerfeier am Samstag sei für 10 Uhr Ortszeit (11 Uhr MESZ) in der Pfarrkirche bei Porto angesetzt, berichteten die staatliche portugiesische Nachrichtenagentur Lusa und der staatliche TV-Sender RTP sowie weitere Medien des Landes.
Große Bestürzung nach Unfalltod der Brüder
Jota, der mit vollem bürgerlichem Namen Diogo José Teixeira da Silva hieß, und sein Bruder waren in der Nacht auf Donnerstag (3. Juli) in der nordspanischen Provinz Zamora mit ihrem Auto vermutlich wegen eines geplatzten Reifens von der Fahrbahn abgekommen. Das Auto durchbrach eine Leitplanke und fing Feuer. Die beiden Brüder hatten keine Chance. Diogo wurde 28 Jahre alt, sein Bruder, der ebenfalls Fußballer war und beim portugiesischen Zweitligisten Penafiel unter Vertrag stand, wurde 25.
Die Fußballwelt reagierte geschockt auf die Todesnachricht. Jota hatte gerade erst seine langjährige Freundin Rute Cardoso geheiratet, mit der er drei Kinder hatte.
Verwendete Quellen:
Nachrichtenagentur dpa
Mehr News

Verbraucherschützer warnen
Inkasso-E-Mails im Umlauf: Vorsicht vor perfider Betrugsmasche

Krise in der Autoindustrie
Porsche meldet 95,9 Prozent Gewinneinbruch

Loyalität zu Moskau
"Heiliger Ort": Kim widmet in Ukraine-Krieg gefallenen Nordkoreanern Gedenkstätte

23-Jähriger
Explosion tötet vier Menschen: Ukrainer zündet bei Grenzkontrolle Sprengsatz

Diplomatischer Zoff
China brüskiert Deutschland – Wadephul verschiebt Reise

Expertengespräch
Wie gefährlich ist Russlands Schattenflotte?

Elektromobilität
Weniger Bürokratie: Brauchen E-Autos bald keine Umweltplakette mehr?

Mangelnde Datentransparenz
Verstoß gegen EU-Recht: Facebook, Instagram und Tiktok droht Geldstrafe

Im Video
Stadtwerke für Gasausstieg: Was das für dich bedeutet
