Innere Blutungen möglich
Metallteile gefunden: Block House ruft Burger-Brötchen zurück
Veröffentlicht:
von Max StrumbergerBlock House hat wegen eines seiner Bürger-Brötchen einen Rückruf gestartet.
Bild: © Block Foods AG
Block House warnt vor möglichen Metallteilen in seinen Burger-Brötchen, die in Supermärkten verkauft wurden. Das Unternehmen bittet Kund:innen, die betroffenen Produkte nicht zu verzehren und sie zur Erstattung zurückzubringen.
Das Wichtigste in Kürze
Aus Sicherheitsgründen hat Block House einen Rückruf für Burger-Brötchen gestartet.
Grund ist der Fund von Metallteilen.
Kunden können die Produkte problemlos zurückgeben.
Die Restaurantkette Block House hat einen Rückruf für ihre Burger-Brötchen gestartet. Grund dafür ist der Fund von Metallteilen in einzelnen Produkten. Betroffen sind Brötchen, die in Supermärkten verkauft wurden und nicht jene, die direkt in den Restaurants verwendet werden. Das Unternehmen bittet Kund:innen, die betroffenen Produkte nicht zu verzehren und sie stattdessen in die Verkaufsstellen zurückzubringen.
Bei der kontaminierten Charge handelt es sich um diejenige mit Mindesthaltbarkeitsdaten vom 21.08.2025 und dem 22.08.2025 in der Verpackungsgröße 2 mal 80 Gramm. Laut Block House handelt es sich um eine Vorsichtsmaßnahme, um mögliche Verletzungen oder Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Die betroffenen Brötchen wurden bereits aus dem Handel genommen. Kunden können das Produkt gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben, auch ohne Vorlage eines Kassenbons. Das Unternehmen arbeitet eng mit den zuständigen Behörden zusammen, um die Ursache des Problems zu klären.
Zusätzliche Kontrollen eingeführt
Block House entschuldigte sich bei seinen Kund:innen für die Unannehmlichkeiten und betonte, dass Qualität und Sicherheit oberste Priorität haben. Der Vorfall wird derzeit intern untersucht, um sicherzustellen, dass sich ein solcher Fehler nicht wiederholt. Zudem wurden zusätzliche Kontrollen in der Produktion eingeführt, um die Einhaltung der Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Mehr News
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror