Wasserprodukte betroffen
Bakterien im Mineralwasser von Edeka, Netto und Marktkauf: Großer Rückruf gestartet
Veröffentlicht:
von Benedikt RammerGroßer Rückruf von Mineralwasser gestartet. (Symbolbild)
Bild: Getty Images
Die Roxane GmbH hat einen großen Rückruf ihrer Wasserprodukte gestartet, nachdem bakterielle Verunreinigungen festgestellt wurden. Betroffen sind Mineralwasser der Marken "Gut&Günstig" und "Naturalis", die über mehrere Supermarktketten vertrieben werden.
Das Wichtigste in Kürze
Bakterielle Verunreinigungen führen zu einem großen Rückruf von Mineralwasserprodukten.
Betroffene Marken sind "Gut&Günstig" und "Naturalis", vertrieben über Edeka, Marktkauf und Netto.
Kund:innen können das Wasser ohne Kassenbon zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet.
In einer Routinekontrolle hat die Roxane GmbH bakterielle Verunreinigungen in mehreren ihrer Wasserprodukte entdeckt. Der Rückruf betrifft die Marken "Gut&Günstig Mineralwasser" und "Naturalis Mineralwasser", jeweils in der 0,5-Liter- und 1,5-Liter-Plastikflasche. Die betroffenen Artikel stammen aus den Quellen Clara und dem Quellort Jessen. Das Unternehmen empfiehlt dringend, das Wasser nicht zu konsumieren.
Betroffene Produkte und Rückgabemöglichkeiten
Die Produkte wurden über die großen Supermarktketten Edeka, Marktkauf und Netto Marken-Discount vertrieben. Kund:innen sollten prüfen, ob ihre Wasserflaschen betroffen sind. Die betroffenen Produkte wurden bundesweit verkauft, mit Ausnahme des Saarlands und Baden-Württembergs für "Gut&Günstig", während "Naturalis" in mehreren Bundesländern erhältlich war.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist entscheidend, um festzustellen, ob eine Flasche betroffen ist. Bei den 0,5-Liter-Flaschen befindet sich das MHD auf dem Flaschenhals, bei den 1,5-Liter-Flaschen unterhalb des Etiketts. Kund:innen können die betroffenen Produkte auch ohne Kassenbon in den jeweiligen Märkten zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet. Roxane GmbH hat einen Kundenservice unter der Telefonnummer +49 3537 309 3001 eingerichtet, um weitere Fragen zu klären.
Betroffene Produkte und Rückgabemöglichkeiten
Die Roxane GmbH rät, das betroffene Wasser nicht zu trinken und es umgehend zurückzugeben. Die Gesundheit der Verbraucher:innen hat höchste Priorität, und das Unternehmen arbeitet daran, die betroffenen Produkte schnell aus dem Verkehr zu ziehen.
Mehr News

Russischer Angriffskrieg
Trump: Ukraine soll US-Friedensplan bis Donnerstag annehmen

H3N2
Mehrere Influenza-Mutationen: Europa droht schwere Grippesaison

Infrastruktur in Bayern
Baustellen, Ausfälle, Ersatzverkehr? Deutsche Bahn saniert 2026 sieben Strecken in Bayern

Spaziergänger findet Leiche
Frauenleiche im Forstenrieder Park bei München: Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Im Video
Mehr Abos ab 2027: Fußballfans zahlen nochmal drauf

Online-Deals
"Hart aber fair" streamen: Darum geht es am Montag und das sind die Gäste

Falsche Zutaten im Nationalgericht
Carbonara-Eklat im EU-Parlament erzürnt Italien: Meloni-Politiker außer sich

Polit-Runde
"Caren Miosga": Darum geht es im Talk am Sonntag, das sind ihre Gäste

Besuch von CR7
Fußball-Zauber mit Trump? US-Präsident teilt verrückten KI-Clip mit Cristiano Ronaldo
