Lebensmitteldiscounter
Bei Netto verkauft: Rückruf von Pistazien
Veröffentlicht:
von dpaPistazien sind von einem Rückruf betroffen.
Bild: Hannes P Albert/dpa
Geröstete Pistazien einer bestimmten Marke, die bei Netto verkauft wurden, sollten nicht gegessen werden. Das teilte der Discounter auf seiner Website mit.
Wegen einer möglichen Belastung mit Salmonellen sollten bestimmte Pistazien, die beim Lebensmitteldiscounter Netto verkauft wurden, nicht verzehrt werden. Betroffen ist der Artikel "'Clarkys' Pistazien geröstet (250 g)" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.03.2026 und der Chargennummer 7596, wie es im Internetauftritt von Netto heißt. Weitere Chargennummern, Mindesthaltbarkeitsdaten oder andere Produkte der Marke "Clarkys" seien nicht betroffen.
Das betroffene Produkt sei in Netto-Filialen in Teilen von Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Hessen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Bremen verkauft worden. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Packungen mit Salmonellen belastet seien, hieß es weiter. "Ein Verzehr könnte zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen." Der Lieferant "Ireco Trading & Production" aus Luxemburg rufe die Nüsse aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes zurück.
Kundinnen und Kunden könnten das betroffene Produkt gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Eine Salmonellen-Erkrankung äußere sich mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen sowie leichtem Fieber. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem könnten schwerere Krankheitsverläufe entwickeln, hieß es im Netto-Internetauftritt.
Mehr News
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror
Ermittlungen nach Feuer
Nach Großbrand: Leiche aus zerstörtem Haus in München geborgen