Verletzungsgefahr
Flasche kann platzen: Rückruf von Apfelschorlen von Norma
Veröffentlicht:
von Michael ReimersÜberprüfen Sie, ob die Flüssigkeit trüb und die Flasche aufgebläht ist.
Bild: Steinrieser Getränke GmbH
Achtung bei "Surf Apfelschorlen" vom Lebensmitteldiscounter Norma: Verunreinigungen können einen gefährlichen Druckanstieg in den Flaschen verursachen.
Das Wichtigste in Kürze
In einigen Chargen der 0,5-Liter-Flasche der "Surf Apfelschorlen" gibt es Verunreinigungen mit Hefen.
Dadurch kann es sein, dass der Druck in den Flaschen so stark ansteigt, dass sie platzen.
Kund:innen können die Produkte auch ohne Kassenbon in einer Norma-Filiale zurückgeben.
Hat man eine Flasche mit Apfelschorle zu stark geschüttelt, kommt einem das Getränk beim Öffnen mit Druck entgegen. Bei einigen Chargen der "Surf Apfelschorlen", die bei Norma verkauft wurden, kann das jedoch auch ohne Schütteln passieren. Wegen der Verletzungsgefahr ruft die Firma Steinrieser Getränke GmbH die Produkte daher vorsorglich zurück.
Während der Produktion kann es zu Verunreinigungen mit Hefen gekommen sein, die eine Gärung auslösen. Das Ergebnis: Es kann zu einem Druckanstieg kommen, durch den in seltenen Fällen sogar die Flasche platzt. Außerdem sieht das Getränk trüb statt klar aus.
Betroffene Produkte
Nach jetzigem Stand sind Flaschen betroffen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 06.01.2026 und 07.01.2026 in Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Dabei aber nur die kleine 0,5-Liter-Flasche.
Aufgeblähte Flaschen sollten auf keinen Fall geöffnet werden, warnt der Hersteller. Auch wenn der Inhalt trüb erscheint, sei Vorsicht geboten. Beim Transport sollte darauf geachtet werden, dass die Flasche nicht zu sehr geschüttelt wird. Sie kann in jeder Norma-Filiale zurückgegeben werden, auch ohne Kassenbon.
Mehr News
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror