Erster Schneefall in Bayern
Schneeflocken in Bayern: Auch in tieferen Lagen erwartet
Veröffentlicht:
von dpaHerbstlich gefärbte Blätter in einem Garten sind mit Schnee bedeckt.
Bild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Mit dem Wochenbeginn werden im Freistaat die ersten Schneeflocken erwartet. Auch in tieferen Lagen können Flocken fallen. Wo sich die Menschen auf die weißen Eiskristalle freuen können.
Erster Schnellfall abseits der Berge
In Bayern können heute auch abseits der Berge die ersten Schneeflocken fallen. Vereinzelt fallen Flocken oder Graupel bis zu einer Höhe von rund 400 Metern in Unterfranken. Oberhalb von 600 Meter ist laut einer Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) verbreitet mit leichtem Schneefall zu rechnen. Im südlichen Alpenvorland können dann etwa ein bis fünf Zentimeter Neuschnee fallen. Auch in den Hochlagen des Bayerwaldes rechnen die Wetterexperten mit Schnee. Die Temperaturen erreichen demnach Höchstwerte zwischen 3 Grad in Hochfranken und 10 Grad im östlichen Alpenvorland.
Glätte in der Nacht
Autofahrer müssen am Dienstagmorgen wieder vorsichtiger unterwegs sein: In der Nacht sinken die Temperaturen unter den Gefrierpunkt auf 0 bis -4 Grad ab. Wegen des Schnees und überfrierender Nässe kann es verbreitet glatt werden.
Am Dienstag scheint vor allem in Schwaben und Oberbayern verbreitet die Sonne. Es werden Höchstwerte zwischen 1 und 7 Grad vorausgesagt. Lediglich im nördlichen Franken könnten einzelne Regentropfen oder Schneeflocken fallen. In der Nacht wird es noch kälter: Die Temperaturen fallen auf 0 bis -8 Grad. Besonders kalt wird es in den Tälern von Alpen und Bayerwald.
Das könnte Sie auch interessieren:
Verwendete Quelle:
Nachrichtenagentur dpa
Mehr entdecken

Korruptionsskandal
"In voller Besetzung": Ex-Präsident Poroschenko fordert Rücktritt der ukrainischen Regierung

Im Weißen Haus
Trump sonnt sich im Lichte des WM-Pokals: Präsident trifft FIFA-Task-Force

Zwei Schwestern sterben in Unterfranken
Nach tödlichem Zusammenstoß: Ermittlungen gegen Unfallfahrer

"Imagine"
Reaktion auf Trump? Venezuelas Präsident Maduro singt Anti-Kriegs-Hit von John Lennon

Mit 89 Jahren
Kessler-Zwillinge sind tot – Trauer um Show-Legenden

Sprengstoff zerstört Gleis
"Die Sache ist sehr ernst": Tusk vermutet versuchte Sprengung eines Zuges in Polen