Im Weißen Haus

Trump sonnt sich im Glanz des WM-Pokals: Präsident trifft FIFA-Task-Force

Veröffentlicht:

von Christopher Schmitt

US-Präsident Donald Trump (Mitte) posiert mit FIFA-Präsident Gianni Infantino (Zweiter von links). (Archivbild)

Bild: REUTERS


Macht der US-Präsident die WM zu Trump-Festspielen? Die USA sind Co-Gastgeber der Fußball-Weltmeisterschaft 2026. Im Weißen Haus tauscht sich Trump mit der FIFA-Task-Force aus. Hier live ansehen.

Donald Trump liebt die große Bühne – und es gibt kaum eine größere Bühne als eine Fußball-Weltmeisterschaft. Gemeinsam mit den Co-Gastgebern Kanada und Mexiko richten die USA die WM 2026 aus. Am 19. Juli des kommenden Jahres wird das Finale im New-York-New-Jersey-Stadion gespielt. Die Vereinigten Staaten galten bislang nicht als große Fußball-Nation, aber als eine, die Sportereignisse zu vermarkten weiß.

Inwiefern Trump als Präsident dem Turnier seinen Stempel aufdrücken will, bleibt abzuwarten. Beim Finale der FIFA-Klub-WM 2025 ließ er es sich jedenfalls nicht nehmen, sich neben die siegreichen Spieler des FC Chelsea aufs Siegerpodest zu stellen. Zweifelsohne gibt die Weltmeisterschaft Trump ausreichend Platz zur Inszenierung.

Doch wie stellt sich der US-Präsident das Weltturnier eigentlich vor? Am Montag (17. November) trifft er im Oval Office auf die FIFA-Task-Force, die nach Angaben des Weißen Hauses mit der umfassenden "Planung, Organisation und Durchführung" der "größten Sportveranstaltung in der Geschichte der Menschheit" betraut wurde.

Präsentieren Trump und die Task-Force bereits erste Ergebnisse in Sachen Organisation oder Sicherheitskonzept? Dürfen sich Fans aus aller Welt wirklich willkommen fühlen? Auf Joyn siehst du das Treffen im Oval Office ab 20 Uhr deutscher Zeit im kostenlosen Livestream:


Mehr entdecken