Mit 89 Jahren
Kessler-Zwillinge sind tot – Trauer um Show-Legenden
Veröffentlicht:
von Michael ReimersDie Kessler-Schwestern hatten gemeinsam eine Ära geprägt. (Archivbild)
Bild: IMAGO/APress
Ellen und Alice Kessler standen auf den Bühnen der Welt, traten mit Stars wie Frank Sinatra auf. Jetzt sind die beiden Schwestern gestorben. An ihrem Wohnort war die Polizei im Einsatz.
Die als Kessler-Zwillinge international bekannten Sängerinnen und Tänzerinnen Ellen und Alice Kessler sind tot. Das Schwesternpaar starb nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur (dpa) im Alter von 89 Jahren in Grünwald bei München. Dort soll es in der Folge auch einen Polizeieinsatz gegeben haben. Die Münchner Polizei bestätigte einen Einsatz in Grünwald, ohne Hintergründe zu nennen. Hinweise auf ein Fremdverschulden gab es demnach nicht.
Die Kessler-Zwillinge zählen zu den erfolgreichsten deutschen Entertainerinnen und wurden vor allem als synchron auftretende Tänzerinnen, Sängerinnen und Schauspielerinnen international bekannt.
Internationale Karriere
Die eineiigen Zwillinge standen mehr als 60 Jahre lang auf der Bühne und teilten diese mit zahlreichen Weltstars:
Frank Sinatra
Fred Astaire
Harry Belafonte
Elvis Presley
Dean Martin
Sammy Davis Jr.
Besonders in den USA, Frankreich und Italien wurden die aus Sachsen stammenden Schwestern gefeiert. Sie hatten unter anderem Engagements im Pariser "Lido" und in Las Vegas.
Markenzeichen und Auftreten
Das Markenzeichen der Kessler-Zwillinge war ihre absolute Synchronität bei Tanzauftritten. Mit ihren "ellenlangen Beinen" und ihrer perfekten Abstimmung aufeinander wurden sie zu gefragten Showstars.
Die Zwillinge legten großen Wert auf Perfektion: "Als Zwilling muss man das haben, sonst wären wir nicht synchron gewesen, und das war ja unser Markenzeichen," erklärte Ellen Kessler.
Persönliches Leben
Die Zwillinge haben nie geheiratet und legten stets großen Wert auf ihre Unabhängigkeit: "Wir haben uns nie abhängig von Männern gemacht," sagte Alice Kessler. Diese Einstellung führten sie auf ihre schwierige Kindheit zurück, in der ihr Vater ihre Mutter schlug und demütigte.
2022 versteigerten die damals 86-jährigen Kessler-Zwillinge mehr als 50 ihrer glamourösen Bühnenoutfits für einen guten Zweck. Der Erlös ging an die Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal. Die aufwendig handgefertigten Kostüme aus Chiffon und Seide, oft bestickt mit Pailletten und Perlen, stammten teilweise aus den 1950er-Jahren und wurden in Italien und Frankreich gefertigt.
Erfolgsgeheimnisse
Als ihre Erfolgsgeheimnisse nannte Alice Kessler: "Disziplin. Jeden Tag. Dankbarkeit. Immer wieder. Demut statt Übermut. Und Zweisamkeit. Bis in den Tod." Die Zwillinge haben sich durch regelmäßiges Training ihre Beweglichkeit bewahrt und konnten nach eigenen Angaben auch im hohen Alter "noch in den Spagat gehen".
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.
Verwendete Quellen:
Nachrichtenagentur dpa
:newstime verpasst? Hier neueste Folge ansehen
Mehr entdecken

Neues Konzept für mehr Klimaschutz
Solarbonus: Grüne planen Gratis-Strom für Sommerstunden

Welthandel
Knackpunkt seltene Erden: Klingbeil beschwört in China "gemeinsame Lösungen"

SPD und Union
Zerbricht die Koalition am Rentenstreit? Merz sieht Bündnis nicht in Gefahr

Großbritannien
"Keine Grundlage für eine Verleumdungsklage": BBC-Führung trotz Trump-Drohung zuversichtlich

Klage gegen US-Präsident eingereicht
Trump und sein "Marshmallow-Bau": Streit um weißen Anstrich für historisches Gebäude

Klagen verhindern den Einsatz
Portland und Chicago: Trump zieht Nationalgarde teilweise wieder ab
