CSU-Chef im Porträt
Star-Trek-Fan, Konservativer und Model-Papa: Das ist Markus Söder
Veröffentlicht:
Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef: Markus Söder
Bild: Jörg Carstensen/dpa
Schon in jungen Jahren zeigte sich Markus Söders Begeisterung für Politik. Im Alter von 16 Jahren wurde er CSU-Mitglied. Der gebürtige Franke und Fan des 1. FC Nürnberg gilt in der CSU als unangefochten und teilt nicht allzu viele Details aus seinem Privatleben – einige dann aber doch.
Steckbrief
Name: Markus Söder
Beruf: Politiker (CSU-Chef, Ministerpräsident Bayerns)
Geburtsdatum: 5. Januar 1967
Geburtsort: Nürnberg
Wohnort: Nürnberg
Markus Söder wuchs in einem evangelischen Elternhaus auf, das konservativ und traditionsbewusst geprägt war. Sein Vater Max war gelernter Maurer, seine Mutter Renate gelernte Bankkauffrau. Gemeinsam hatten die beiden in Nürnberg ein kleines Bauunternehmen. Als Jugendlicher hängte er sich ein Poster seines Idols Franz Josef Strauß in sein Zimmer. Auf Facebook postete er 2015 ein Foto von sich in jungen Jahren vor besagtem Poster.
Im selben Jahr schrieb Söder im "Spiegel" eine Kolumne zu Strauß' Ehren. Als Teenager stand er bei einem Wahlkampfauftritt 1983 auf dem Nürnberger Hauptmarkt und lauschte den Worten des CSU-Politikers. "Von der ersten Minute an war ich elektrisiert von diesem rhetorischen Kraftwerk. Spätestens als ich ihm nach der Rede die Hand schütteln durfte, stand für mich fest: in dieser Partei will ich mitwirken", schwärmte Söder.
Markus Söders Familie und Privatleben
Seit 1999 ist Markus Söder mit Karin Baumüller-Söder verheiratet. Mit Karin hat er drei gemeinsame Kinder, eine Tochter und zwei Söhne. Sein viertes Kind ist Tochter Gloria-Sophie Burkandt, die er aus einer Beziehung mit Ulrike Burkandt hat. Gloria-Sophie arbeitet als Model. Sie ist die älteste Tochter von Markus Söder. Wenn es um seine Familie geht, betonte der Franke auf Nachfrage des BR: "Privat ist privat". Söder und seine Frau sprechen selten öffentlich über Familienangelegenheiten.
Ein paar private Details über sich selbst teilt er dann doch ganz gerne. Markus Söder ist laut eigener Aussage großer Science-Fiction-Fan. Der Nürnberger mag "Star Wars" und auch "Star Trek". Im September 2021 postete er auf X ein Foto mit einer Star-Trek-Tasse und schrieb dazu: "Bin Trekkie seit meiner Jugend. Heute vor 55 Jahren lief Star Trek erstmals im Fernsehen. Kenne jede Folge, egal wer Captain war ... Live long and prosper!"
Darüber hinaus habe er in seiner Kindheit die Comics des Marvel-Universums verschlungen. Der Bayerische Ministerpräsident hat eine Kaffeetassen-Sammlung – darunter viele Science-Fiction-Motive wie "Star Trek", Darth Vader aus "Star Wars", der Mandalorianer und Captain America.
Ausbildung und Doktorarbeit
Von 1987 bis 1991 studierte Söder Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und legte das erste Staatsexamen ab. Danach arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Staats-, Verwaltungs- und Kirchenrecht an der Universität Erlangen-Nürnberg und war auch als Redakteur beim Bayerischen Rundfunk tätig.
Der Nürnberger promovierte 1998 an der Universität Erlangen-Nürnberg. Der Titel seiner Doktorarbeit lautet: "Von altdeutschen Rechtstraditionen zu einem modernen Gemeindeedikt. Die Entwicklung der Kommunalgesetzgebung im rechtsrheinischen Bayern zwischen 1802 und 1818".
Söders politische Karriere
Schon Söders Vater Max war ein großer Verehrer von Franz Josef Strauß. Bereits 1983 zog es den damals 16-jährigen Markus in die Junge Union. Nach seinem Engagement als Redakteur beim BR entschied sich Söder für eine politische Laufbahn und ist seit 1994 im bayerischen Landtag. Bereits ein Jahr später wurde er Landesvorsitzender der Jungen Union – dadurch wurde er auch Mitglied im CSU-Präsidium. Acht Jahre lang war Söder Landesvorsitzender der JU. 2003 wurde Söder dann zum CSU-Generalsekretär in der Parteizentrale.
Später wechselte er ins Kabinett und hatte unterschiedliche bayerische Staatsminister-Posten inne. Von Oktober 2007 bis März 2018 war er Bayerischer Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten und für Umwelt und Gesundheit. Anschließend Staatsminister der Finanzen und im darauffolgenden Staatsminister der Finanzen und zusätzlich war er für Landesentwicklung und Heimat zuständig.
Söder und Seehofer: Streitereien und Machtkämpfe
Zwischen Markus Söder und seinem damaligen Parteichef Horst Seehofer gab es immer wieder öffentlich ausgetragene Streitigkeiten. Zwischenzeitlich war innerhalb der CSU von einem "völlig zerrütteten Verhältnis" und einer "Spaltung in zwei Lager" die Rede. Der Streit der beiden gipfelte in der Causa Merkel: Söder hatte sich 2016 gegen die Befürworter einer erneuten Kanzlerschaft von Angela Merkel ausgesprochen. Dadurch zog er Seehofers Zorn auf sich, der den Nürnberger im Anschluss öffentlich rüffelte und verkündete, dass er "Privatstrategien nicht mehr zulassen" werde.
Der Jurist Söder ist seit dem 16. März 2018 Bayerischer Ministerpräsident, der jüngste bayerische Ministerpräsident seit dem Zweiten Weltkrieg. Am 19. Januar 2019 beerbte er Horst Seehofer als Vorsitzender der CSU in Bayern.
Die Streitigkeiten, Lästereien und gegenseitigen Verletzungen haben nie ein Ende gefunden. Auch nach seiner Zeit als CSU-Vorsitzender lästerte Seehofer fleißig weiter über seinen Nachfolger. Nach der Bundestagswahl 2021 stichelte er gegen Markus Söder, dass die Union die Wahl auch mit dem bayerischen Regierungschef als Kanzlerkandidat nicht gewonnen hätte.
Fragen und Antworten zu Markus Söder
Markus Söder hat eine Schwester.
Söder hat vier Kinder, zwei Töchter und zwei Söhne.
Söder hat Jura an der Universität Erlangen-Nürnberg studiert. Zudem machte er ein journalistisches Volontariat beim BR.
Ja, er promovierte 1998 an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Markus Söder ist verheiratet mit Karin Baumüller-Söder. Sie ist Diplom-Kauffrau, Tochter eines Unternehmers und Mitinhaberin der Baumüller-Gruppe.
Verwendete Quellen:
CSU-Landtag: Profil Dr. Markus Söder
bayern.de: Ministerpräsident
"Spiegel": Franz Josef Strauß: "Sie können seine Größe nicht ertragen" von Markus Söder
Phoenix: Porträt: Markus Söder
"SZ": "Söders Weg an die Spitze der CSU"
Mehr News
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror