Hilfslieferungen
Im Video: Gaza-Luftbrücke - unser Reporter fliegt mit der Bundeswehr
Veröffentlicht:
Tim-Antonio Lieberknecht berichtet für :newstime aus Jordanien.
Bild: :newstime
Mit der sogenannten Gaza-Luftbrücke will die Luftwaffe helfen, das Leid im Küstenstreifen zu lindern. Unser :newstime-Reporter war beim Abwurf der Hilfslieferungen dabei. Seine Eindrücke schildert er im kostenlosen Joyn-Video.
Der Flug über den Gazastreifen offenbart das Ausmaß der Bombardierungen durch Israel: 70 Prozent der Gebäude sind zerstört. An Bord des Flugzeugs befindet sich Fracht, welche die Hungersnot am Boden lindern soll - etwa Reis, Milchpulver und Zucker - und :newstime-Reporter Tim-Antonio Lieberknecht. Gemeinsam mit der Luftwaffe hebt der Journalist in Jordanien ab, um die Bundeswehr bei ihrem Einsatz über dem Krisengebiet zu begleiten.
Gemeinsam mit europäischen Partnern, Kanada und Jordanien sollen über den Luftweg Grundnahrungsmittel in den Gazastreifen gelangen - doch die Hilfe reicht nicht. Im :newstime-Clip auf Joyn schildert der Reporter seine Eindrücke, spricht mit Bundeswehr-Soldaten und geht auf die Kritik von Hilfsorganisationen an der sogenannten Gaza-Luftbrücke ein.
Sehen Sie hier den Beitrag zu den Hilfslieferungen aus der Luft kostenlos auf Joyn:
Mehr News
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror