Proteste in Los Angeles
Gericht erklärt Trumps Einsatz der Nationalgarde für illegal
Veröffentlicht:
von dpaTrump verteidigt sein Vorgehen: LA würde sonst niederbrennen.
Bild: Alex Brandon/AP/dpa
Ein Richter in Kalifornien stoppt Trumps umstrittenen Militäreinsatz: Die Entsendung der Nationalgarde nach Los Angeles war rechtswidrig - und löst eine Verfassungskrise zwischen Bundesstaat und Präsident aus.
Das Wichtigste in Kürze
Ein Bundesrichter hat die Entsendung der Nationalgarde nach Kalifornien durch Präsident Trump für rechtswidrig erklärt.
Gouverneur Gavin Newsom kritisierte den Militäreinsatz in Los Angeles als überzogene Reaktion auf Proteste gegen die Migrationspolitik.
Die US-Regierung will gegen das Urteil Berufung einlegen, obwohl der Einsatz gegen den Willen eines Bundesstaats äußerst ungewöhnlich ist.
Ein Richter hat die Entsendung der Nationalgarde in Kalifornien durch die US-Regierung um Präsident Donald Trump für rechtswidrig erklärt. Richter Charles Breyer vom Bezirksgericht in San Francisco kam damit einem Eilantrag des US-Westküstenstaates nach. Trump habe seine Befugnis überschritten und müsse die Kontrolle über die Nationalgarde an die kalifornische Regierung zurückgeben, hieß es in der Begründung. Die einstweilige Verfügung soll am Freitagmittag (Ortszeit) in Kraft treten. Die US-Regierung hat bereits angekündigt, Berufung gegen den Richterspruch einzulegen.
Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom hatte die Entsendung von Tausenden Soldaten der Nationalgarde und den geplanten Einsatz von Marineinfanteristen auf Geheiß von Trump in Los Angeles wegen der Proteste gegen die Migrationspolitik der Regierung scharf kritisiert.
"Das Gericht hat gerade bestätigt, was wir alle wissen: Das Militär gehört auf das Schlachtfeld, nicht auf unsere städtischen Straßen", schrieb Newsom auf der Plattform X. Trump müsse die "unnötige Militarisierung von Los Angeles" beenden.
In den USA haben im Normalfall die Bundesstaaten die Kontrolle über die Nationalgarde. Kommt es zum Krieg oder zu nationalen Notfällen, kann der US-Präsident das Kommando übernehmen. Die Nationalgarde ist eine militärische Reserveeinheit und Teil der US-Streitkräfte. Sie kann etwa bei Naturkatastrophen, Unruhen oder Notfällen im Inneren eingesetzt werden.
Ihr Einsatz gegen den Widerstand des Gouverneurs ist eine höchst ungewöhnliche Machtdemonstration der Regierung. Seit 1965 hatte kein US-Präsident mehr die Nationalgarde eines Bundesstaats gegen dessen erklärten Willen übernommen.
Demonstrationen gegen Migrationspolitik
Vorangegangen waren dem Schritt Demonstrationen in Los Angeles gegen Trumps harten Migrationskurs und Abschieberazzien der Einwanderungsbehörde ICE. Die US-Regierung mobilisierte deshalb 4.000 Soldaten der Nationalgarde und 700 Marineinfanteristen der regulären Streitkräfte für den Einsatz in Los Angeles. Die Soldaten trafen nach und nach ein und sollen nach Trumps Willen so lange in der Stadt bleiben, bis es keine Gefahr mehr gebe. Bisher ist ein Einsatz für maximal 60 Tage anberaumt.
Mehr News

"Keine Gebietsabtretungen"
Ukraine-Botschafter kritisiert bei Illner Trumps Friedensplan

Uneinigkeit im ZDF-Talk
Debatte über Cancel Culture bei Lanz: "Aufpassen, wen wir Nazi nennen"

20-jährige Frau
Nach Schüssen in Washington: Trump gibt Tod von Nationalgardistin bekannt

Tool entwickelt
Stanford-Uni: Neue KI-Software reduziert politische Aggression auf X

Landkreis Cloppenburg
Geflügelpest-Alarm in Garrel: Erneuter Ausbruch in Putenbetrieb

Bahn schleift PKW mit
Hamburg: S-Bahn kollidiert mit Auto – 235 Fahrgäste an Bord

Taten gefilmt
Missbrauchs-Serie in Kita im Kreis Recklinghausen: Vier Jahre Haft für Horror-Azubi

Gefährliche Schnäppchenjagd
Thüringens Verbraucherschutzministerin Beate Meißner warnt: Fake-Shops zum Black Friday

Migrationspolitik
Merz macht Trump-Regierung Ansage: "Brauchen keine Ermahnungen"
