Elite-Soldat, Elite-Uni, Rekord-Premier

Benjamin Netanjahu: Der Ministerpräsident Israels im Porträt

Veröffentlicht:

von Pia In der Smitten

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu polarisiert mit seinem rechtskonservativen Regierungsstil. (Archivbild)

Bild: Ohad Zwigenberg/AP/dpa


Er ist der am längsten regierende israelische Premier und vielleicht auch der, der die Gemüter am meisten spaltet. Benjamin Netanjahu hat als Elite-Soldat für sein Land gekämpft, seit bald 50 Jahren tut er dies nun auf politischer Ebene – nicht ohne Gegenwind.

Steckbrief

• Name: Benjamin Netanjahu

• Beruf: Politiker, studierter Architekt und Betriebswirt

• Geburtstag: 21. Oktober 1949

• Geburtsort: Tel Aviv, Israel

• Wohnort: Caesarea, Israel

Benjamin Netanjahu wurde am 21. Oktober 1949 in Tel Aviv geboren. Er ist der zweite Sohn von Tzila und Benzion Netanjahu, einige Zeit später kommt sein kleiner Bruder zur Welt. Bereits mit sieben Jahren zieht "Bibi", so sein Spitzname, mit seiner Familie für zwei Jahre in die USA, wo sein Vater Benzion als Akademiker in Philadelphia arbeitet.

Nach einigen Jahren in Israel kehren die Netanjahus – wegen der Professur Benzions für jüdische Geschichte – 1963 zurück in die Staaten, wo Benjamin auch seinen High-School-Abschluss macht.

Netanjahu bleibt ein Wanderer zwischen den Nationen und Kontinenten, fühlt sich seinem Heimatland gegenüber jedoch immer verpflichtet. Denn obwohl Benjamin Netanjahu einen Großteil seiner Kindheit und Teenagerzeit in Nordamerika verbracht hat, beginnt er mit Eintritt in die Volljährigkeit den Militärdienst in Israel.

Fünf Jahre bleibt er bei der Elite-Einheit Sajeret Matkal und ist 1972 unter anderem Teil des Befreiungskommandos der Sabena-Flugzeugentführung, bei der vier Mitglieder der palästinensischen Organisation "Schwarzer September" die Freilassung palästinensischer Gefangener aus israelischen Gefängnissen fordern. Die Befreiung der Passagiere und der Crew gilt als erfolgreiches Beispiel für den Einsatz der Sajeret Matkal. Benjamin Netanjahu wird beim Feuergefecht im Inneren der Boing 707 verletzt.

Netanjahu: Von der Elite-Einheit zu US-Elite-Unis

Kurze Zeit nach dem Einsatz wird Benjamin Netanjahu ehrenhaft aus dem Dienst der Spezialeinheit entlassen. Was folgt, ist ein Kontrastprogramm. Der junge Israeli kehrt in die USA zurück und studiert am angesehenen Massachusetts Institute of Technology (MIT) Architektur.

Er schließt sein Studium mit einem Bachelor ab und hängt direkt noch einen Master in Management dran. Ausgestattet mit dem Wissen der Betriebswirtschaft, arbeitet Netanjahu in Immobilien- und Consulting-Firmen. Zudem belegt er an der Harvard University Kurse in politischer Wissenschaft und Verhandlungstheorie. Viele werden später sagen, dass hier der Grundstein zu seinem technokratisch-wirtschaftlich geprägten Politikstil gelegt worden sei. Einer Politik, die stark vom analytischen Denken, weniger von Ideologien und Emotionen bestimmt wird.

Mit Ende 20 kehrt Benjamin Netanjahu nach Israel zurück und beginnt seine politische Laufbahn. In den frühen 80er-Jahren ist der ambitionierte Akademiker in Israel zunächst als Wirtschaftsmanager tätig, womit er die Aufmerksamkeit des damaligen Botschafters Israels in den USA auf sich zieht. Mosche Arens hebt den jungen Benjamin Netanjahu 1982 quasi in das Amt seines Stellvertreters in Washington, von wo aus er zum Ständigen Vertreter Israels bei den Vereinten Nationen in New York berufen wird.

Zurück in Israel: Netanjahu startet Knesset-Karriere

Erst 1988 beginnt mit seinem Einzug in die Knesset dann seine Politik-Karriere in Israel selbst. Als Likud-Abgeordneter wird er zum Stellvertreter des neu ernannten Außenministers Arens.

Rund fünf Jahre später wird Benjamin Netanjahu zum Chef der Likud-Partei gewählt, die sich unter seiner Führung von einer nationalkonservativen zu einer rechtspopulistischen Bewegung wandelt. Seine vornehmlich traditionalistischen Wähler:innen machen ihn von 1996 bis 1999 zum Premierminister.

Nach dieser ersten Amtszeit fungiert Netanjahu unter anderem als Außen- und Finanzminister, bevor er von 2009 bis 2021 erneut das Amt des Premiers bekleidet. Mit nur einer kurzen Unterbrechung ist Benjamin Netanjahu seit 2022 bereits zum dritten Mal das politische Oberhaupt Israels und der am längsten dienende Premierminister des Landes.

Er regiert Israel mit der Likud-Partei und drei weiteren strengreligiösen bis rechtsextremen Parteien. Die teils ultranationalistischen Bündnisse wie die "Religiösen Zionisten", die "Jüdische Kraft" und die Noam-Partei wurden dabei für Benjamin Netanjahu zum Königsmacher.

Palästinenserfrage und Korruptionsvorwürfe

Seine Haltung in Bezug auf die Palästinensergebiete ist vor allem von Sicherheitsdenken und Skepsis geprägt. Er plädiert für den Ausbau israelischer Kontrolle in Teilen des Westjordanlandes und für den Beibehalt Jerusalems als ungeteilte Hauptstadt Israels.

Theoretisch erkennt Benjamin Netanjahu das Recht der Palästinenser auf Selbstverwaltung an, aber nicht automatisch in Form eines souveränen Staates. Er unterstützt Militärpräsenz im Westjordanland und den dortigen Ausbau israelischer Siedlungen. Gegenüber internationaler Kritik verteidigt er seine Position damit, dass das Gebiet "historisch jüdisch" sei und Sicherheit über Diplomatie gehen müsse.

Neben seiner teilweise umstrittenen Haltung in der Palästina-Frage, werden Benjamin Netanjahu aber seit 2019 auch Fälle von Bestechlichkeit, Betrug und Untreue vorgeworfen. Es geht unter anderem um Bevorteilung von Zeitungsverlegern gegen wohlwollende Berichterstattung und Annahme von kostspieligen Geschenken gegen Hilfe bei der Erlangung eines US-Visums. Ein Urteil in den Verfahren, die immer wieder vertagt wurden, ist noch nicht gesprochen.

Einigermaßen turbulent geht es auch im Privatleben von Benjamin Netanjahu zu. Bereits mit Anfang 20 heiratet der damalige Student zum ersten Mal. Mit Miriam Weizmann bekommt er im April 1978 Tochter Noa, die heute als ultraorthodoxe Jüdin in Jerusalem lebt. Doch schon vor Noas Geburt beginnt der werdende Vater eine Affäre mit der britischen Studentin Fleur Cates.

Mit der Treue nimmt es Netanjahu nicht so genau

Miriam Weizmann reicht die Scheidung ein und Benjamin Netanjahu und Cates heiraten einige Jahre später. Doch auch seine zweite Ehe soll nur drei Jahre halten. 1991 folgt Ehe Nummer drei. Sara Ben-Artzi ist Stewardess und lernt den jungen Politiker während eines Flugs von New York nach Israel kennen. Die beiden bekommen zwei Söhne – Jair und Avner.

Doch auch dieses Mal bleibt Benjamin Netanjahu nicht treu. Nur zwei Jahre nach der Hochzeit gesteht er live im TV, eine Affäre mit seiner PR-Beraterin gehabt zu haben. Sara Ben-Artzi bleibt dennoch bei ihm.

Haftbefehl gegen Netanjahu

Israel hatte im Sechstagekrieg 1967 unter anderem das Westjordanland und Ost-Jerusalem erobert. Dort leben heute inmitten von drei Millionen Palästinenser:innen etwa 700.000 israelische Siedler:innen.

Ein erster Gesetzentwurf sieht nun vor, dass das israelische Recht auf alle Siedlungen im Westjordanland ausgeweitet wird. US-Außenminister Marco Rubio machte umgehend deutlich: "Wir können das nicht unterstützen." Das Vorhaben sei eine "Bedrohung für den Friedens-Deal", den US-Präsident Trump ausgehandelt habe.

Bereits im November 2024 hat zudem der Internationale Strafgerichtshof Haftbefehle gegen den israelischen Premier, Ex-Verteidigungsminister Yoav Gallant und den Anführer der palästinensischen Terrororganisation Mohammed Deif erlassen. Sie stehen unter dem Verdacht, in den letzten Jahren Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Gazastreifen verübt zu haben.

Netanjahu kritisierte den gegen ihn erlassenen Haftbefehl als "antisemitisch", der Zentralrat der Juden in Deutschland nannte ihn eine "Absurdität". Viele Israelis werfen Netanjahu vor, den Gaza-Krieg nach dem Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 auch zur Ablenkung von seinem seit Jahren laufenden Korruptionsprozess aufrechterhalten zu haben. Mit einem möglichen Kriegsende sind die Fragen nach seiner Zukunft und nach der nächsten Parlamentswahl in Israel aktuell wieder in den Vordergrund gerückt.

Benjamin Netanjahu hat drei Kinder. Eine Tochter aus seiner ersten Ehe und zwei Söhne aus seiner dritten und aktuellen Ehe.

Benjamin Netanjahu hat einen US-High-School-Abschluss, eine Militärausbildung bei einer israelischen Elite-Einheit und Hochschulabschlüsse in Architektur und Betriebswirtschaftslehre.

Der Premier hat sich zuletzt deutlich gegen eine Zwei-Staaten-Lösung ausgesprochen, da er befürchtet, dass dies Israel existenziell gefährde.


Verwendete Quellen:

tagesschau.de: "Scharfe Kritik an Israels Annexionsplänen"

deutschlandfunk.de: "Netanjahu erteilt Palästinenserstaat erneut eine Absage"

amnesty.de: "Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehle gegen Netanjahu, Gallant und Deif"

stern.de: "Korruptionsprozess gegen Netanjahu – Gericht lehnt Verschiebung von Anhörungen ab"

Mehr News