Politik-Talkshow

"Stadtbild"-Debatte: Das sind die Gäste bei Markus Lanz am Mittwoch

Aktualisiert:

von Michael Reimers

Markus Lanz talkt auch am Mittwoch wieder im ZDF.

Bild: Imago


Hat der Kanzler recht oder ist die "Stadtbild"-Debatte schlecht verdeckter Rassismus? Darüber diskutieren die Gäste bei "Markus Lanz".

An Friedrich Merz' Aussage, wonach es im "Stadtbild noch dieses Problem" gäbe, das gerade durch Rückführungen im großen Umfang behoben würde, konnte Kanzleramtschef Thorsten Frei nichts Schlechtes finden: Der Kanzler habe lediglich auf eine Problemstellung hingewiesen, so Frei. Die Regierung wolle Migration ordnen, steuern und begrenzen.

Andere Politiker:innen und Bürger:innen interpretieren die Äußerung des Kanzlers als weniger konstruktiv und werfen Merz Rassismus und Populismus vor - nicht zuletzt, nachdem er sich mit der vermeintlichen Meinung der "Töchter" rechtfertigte. Es kam zu deutschlandweiten Proteste und prominente Frauen verfassten einen offenen Brief an den Kanzler.

Bei Markus Lanz ist die Bandbreite der Debatte am Mittwoch (29. Oktober) mit fünf Gästen vertreten. Darunter Kanzleramtschef Frei (CDU) und drei Oberbürgermeister:innen mit unterschiedlichen Blickwinkeln: Während die parteilose Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck aus Ludwigshafen am Rhein die "Stadtbild"-Aussage als Beleidigung ihrer Bürger:innen auffasst, lobt Boris Palmer aus Tübingen die Thematisierung von "unbequemen Wahrheiten". Die Grüne Oberbürgermeisterin Belit Onay aus Hannover fordert hingegen einen "Integrationsturbo". Unterstützt wird die Diskussion von Politik-Chefkorrespondentin Karina Mößbauer, die analysiert, wie Merz' Aussage in der CDU diskutiert wird.


Markus Lanz am Mittwoch mit diesen Gästen

  • Thorsten Frei, Kanzleramtschef, CDU

  • Karina Mößbauer, Journalistin

  • Jutta Steinruck, Oberbürgermeisterin

  • Boris Palmer, Oberbürgermeister

  • Belit Onay, Oberbürgermeister, Grüne

Über die Sendung

In seiner Show begrüßt Lanz Gäste, die wirklich etwas zu sagen haben. Ob Expert:innen, Prominente oder Menschen mit außergewöhnlichen Geschichten – hier kommen Meinungen und Erfahrungen auf den Tisch, die bewegen und zum Nachdenken anregen.

Markus Lanz debattiert jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag - Sendebeginn ist je nach Programmplanung zwischen 22:45 und 0 Uhr – mitunter aber auch erst nach Mitternacht - mit verschiedenen Gästen über die wichtigsten Ereignisse und Themen der aktuellen Zeit.


Verwendete Quellen

ZDF-Presseportal: "Markus Lanz"

Deutschlandfunk: "Kanzleramtschef Frei verteidigt Stadtbild-Aussage von Kanzler Merz"

Mehr News