H5N1-Ausbruch in Deutschland
Virologe warnt: Vogelgrippe hat Potenzial für neue Pandemie
Veröffentlicht:
von dpa:newstime
Vogelgrippe: Virologe warnt vor neuer Pandemie
Videoclip • 55 Sek • Ab 12
Die Vogelgrippe hat laut dem Virologen Klaus Stöhr Pandemie-Potenzial. Warum Panik trotzdem fehl am Platz ist und zu welchen Vorsichtsmaßnahmen er rät.
Der Virologe Klaus Stöhr hat im Zuge der Ausbreitung der Vogelgrippe in Deutschland vor einer erneuten Pandemie gewarnt. "Prinzipiell hat das H5N1-Virus alles, um eine Pandemie auszulösen", sagte der langjährige Leiter des Influenza-Programms der Weltgesundheitsorganisation der "Mitteldeutschen Zeitung".
Stöhr spricht sich dafür aus, Vorsorge zu treffen. "Pandemien hat es immer gegeben; eine gute Pandemieplanung ist die beste Vorbereitung." So sollten Impfstoffe entwickelt, weltweit die Pandemiepläne auf den neuesten Stand gebracht und die Überwachung von Tierbeständen verbessert werden.
Der Experte betonte, für Menschen sei das Risiko einer Infektion bisher extrem gering. Dennoch: "Wer auf tote Tiere trifft, zum Beispiel beim Spaziergang, sollte sie nicht anfassen, Abstand wahren, seinen Hund zurückhalten und das zuständige Veterinäramt verständigen."
Das Virus sei mittlerweile weltweit im Wildgeflügel verbreitet. "Damit gibt es jetzt unendlich mehr Möglichkeiten der Übertragung und Anpassung an den Menschen. Diese Gefahr ist nicht zu unterschätzen", sagte Stöhr.
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr entdecken

Prognose
Wahlen in den Niederlanden: Wilders wohl nicht mehr stärkste Kraft

Frank-Walter Steinmeier
Samt Geschirr und Staatsgeschenken: Bundespräsident muss Schloss Bellevue räumen

Kriminalität
Louvre-Einbruch: Festgenommene legen Teil-Geständnis ab

Manöver im internationalen Luftraum
Russisches Aufklärungsflugzeug durch Polen über Ostsee abgefangen

Region Darfur
Massaker im Sudan: Hunderte Menschen laut WHO in Klinik getötet

Rührende Worte
109 Jahre alte Flaschenpost: Das schrieben zwei Weltkriegssoldaten
