Bis Istanbul spürbar

Schweres Erdbeben der Stärke 6,1 erschüttert Westen der Türkei

Veröffentlicht:

von dpa

Immer wieder ist die Türkei von starken Erdbeben betroffen. (Symbolbild)

Bild: Rolf Vennenbernd/dpa


Bis in die Metropolen Istanbul und Izmir waren die Erschütterungen spürbar: Im Westen der Türkei wurde ein schweres Erdbeben der Stärke 6,1 registriert.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Westtürkei ist von einem Erdbeben der Stärke 6,1 betroffen.

  • Das Epizentrum befand sich laut der Katastrophenschutzbehörde Afad im Bezirk Sindirgi der Provinz Balikesir.

  • Erschütterungen waren auch noch in den Metropolen Istanbul und Izmir wahrzunehmen.

Ein Erdbeben der Stärke 6,1 hat die Westtürkei erschüttert. Nach Angaben der Katastrophenschutzbehörde Afad befand sich das Epizentrum im Bezirk Sindirgi der westtürkischen Provinz Balikesir.

Das Beben habe sich am Montag (27. Oktober) um 22:48 Uhr in einer Tiefe von 5,99 Kilometern ereignet. Die Erschütterungen waren auch in den Millionenmetropolen Istanbul und Izmir zu spüren. Schäden wurden zunächst nicht gemeldet, Einsatzkräfte seien vor Ort, schrieb Innenminister Ali Yerlikaya auf der Plattform X.

In Sindirgi hatte sich erst im August ein Erdbeben der Stärke 6,1 ereignet, ein Mensch kam damals ums Leben.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.

Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

In der Türkei befinden sich zahlreiche sogenannte Verwerfungen, also tektonische Zerreiß- oder Bruchstellen im Gestein. Vor allem die Millionenmetropole Istanbul ist stark erdbebengefährdet. Im April hatte ein Erdbeben der Stärke 6,2 Istanbul erschüttert.

Am 6. Februar 2023 hatten sich in der südosttürkischen Provinz Hatay verheerende Beben der Stärke 7,7 und 7,6 ereignet. Allein in der Türkei kamen nach Regierungsangaben mehr als 53.000 Menschen ums Leben. Auch im Nachbarland Syrien gab es Tausende Tote.

Mehr entdecken