Solidarität mit Pro-Palästina-Protesten?
Neues Banksy-Wandbild sorgt für Aufregung - und soll entfernt werden
Veröffentlicht:
von dpaMit diesem Graffiti erhitzt der Street-Art-Künstler Banksy erneut die Gemüter.
Bild: AP
Der geheimnisvolle Street-Art-Künstler Banksy hat wieder zugeschlagen. Mitten in London taucht ein neues Werk auf - ein Zusammenhang zu lautstarken Protesten ist sehr wahrscheinlich.
Ein neues Werk des britischen Künstlers Banksy hat mitten in London für Verwunderung und Aufsehen gesorgt. Das Graffiti, das einen Richter in bedrohlicher Pose über einem Demonstranten zeigt, war am Montag (8. September) plötzlich am Queen’s Building, einem Gebäude des Justizzentrums, zu sehen - da, wo eigentlich strenge Sicherheitsvorkehrungen gelten. Der geheimnisvolle Künstler postete das Werk auf seinem Instagram-Profil.
Auch in den News:
Lange wird die Kunst, die kurz nach Massenprotesten gegen das britische Verbot einer radikalen pro-palästinensischen Gruppe entstand, allerdings nicht mehr zu sehen sein. Es sei "ein denkmalgeschütztes Gebäude", teilte ein Sprecher der zuständigen Behörde der Nachrichtenagentur PA mit, sie seien verpflichtet, den ursprünglichen Charakter zu bewahren.
Das Graffiti wurde relativ zeitnah nach der Entdeckung von Absperrungen verdeckt und von Sicherheitsleuten bewacht. Banksy, dessen Identität weltweit Spekulationen hervorruft, beschriftete die Bilder von seinem Werk bei Instagram mit: "Royal Courts Of Justice. London." Der Richter scheint auf den Demonstranten, der ein anscheinend blutiges Schild in der Hand hält, einzuschlagen.
Mehr News
Flüge gestrichen
Drohnen-Alarm am Flughafen München - 3.000 Passagiere gestrandet
Gegen Grippe und Corona
Lange Nacht des Impfens: Extra-Impfangebot am 8. Oktober
Druck auf Wissenschaft
Trump lockt Elite-Unis mit Millionen – aber nur gegen Treue zur Regierungslinie
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht