Historische Juwelen gestohlen
Nach spektakulärem Diebstahl im Louvre: Museumsdirektorin Laurence des Cars bot Rücktritt an
Veröffentlicht:
von dpaDie Louvre-Präsidentin wurde nach dem Juwelendiebstahl im Museum vor dem französischen Senat befragt.
Bild: Emma Da Silva/AP/dpa
Nach dem Diebstahl wertvoller Juwelen im Louvre wollte Direktorin Laurence des Cars zurücktreten. Frankreichs Kulturministerin lehnte ab. Was die Direktorin dazu sagt.
Nach dem spektakulären Juwelendiebstahl im Pariser Louvre hat Museumsdirektorin Laurence des Cars bestätigt, am Sonntag ihren Rücktritt angeboten zu haben. Die französischen Kulturministerin Rachida Dati habe dies jedoch abgelehnt, sagte des Cars bei einer Befragung im französischen Senat in Paris zu dem Diebstahl. Das Angebot habe sie gemacht, nachdem sie mit der Kulturministerin und dem Innenminister Laurent Nuñez am Sonntag die Folgen der "schrecklichen Attacke, die wir gerade erlebt haben", begutachtet hatte.
Juwelen im Wert von 88 Millionen Euro gestohlen
Die Direktorin des größten Museums der Welt sagte außerdem, sie habe in ihrer langen Karriere nie geglaubt, dass man Eigentümer seines Postens sei. Das sei eine "Regel des Berufslebens", an die sie sich hoffentlich strikt halte, so des Cars.
Die Erklärung der Louvre-Präsidentin folgte drei Tage nach dem spektakulären Einbruch im Louvre, bei dem historische Juwelen gestohlen wurden, deren Wert auf 88 Millionen Euro geschätzt wird. Nach den Tätern und der Beute wird gesucht.
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr entdecken
Folgenschwere Verwechslung
Erding: Soldat der Bundeswehr bei Übung von Polizei angeschossen
Schießerei in Niedersachsen
Nach Gruppen-Streit fallen Schüsse: Tote Person und Verletzte in Hannover
Kontroverse Kanzler-Aussagen
Nach Welle der Kritik: Merz präzisiert Aussagen in "Stadtbild"-Debatte
Kritik an Merz reißt nicht ab
Folgenschwere Kanzler-Aussage: "Stadtbild"-Debatte wird zur Belastungsprobe für Schwarz-Rot
Seit 2019 verschwunden
Fall Rebecca Reusch: Polizeieinsatz in Brandenburg beendet, Spuren gesichert
Schockierende Geständnisse
Russische Kindesentführungen: Kreml-Beamtin gibt Vorwürfe öffentlich zu