Produkt Lebensfreude betroffen
Bakterium-Gefahr: Kneipp ruft Duschgel zurück
Veröffentlicht:
von Joachim VonderthannEine Frau verwendet Duschgel unter der Dusche.
Bild: imago images/YAY Images
Bei einzelnen Chargen des Kneipp-Duschgels Lebensfreude wurde ein Bakterium festgestellt. Der Verkauf wurde gestoppt.
Kneipp ruft Pflegedusche Lebensfreude zurück
Kneipp ruft mehrere Chargen der Aroma-Pflegedusche Lebensfreude zurück, weil in einigen der Produkte ein Bakterium festgestellt wurde. Betroffen sind die Chargen 2506917, 2506918 und 2506919, wie das Unternehmen mit Sitz in Würzburg mitteilte. Der Chargencode sei auf dem oberen Tubenfalz zu finden. Das Produkt hat die Größe 200 Milliliter und die EAN 4008233114781.
Duschgel kann Bakterium enthalten
Bei der standardmäßigen Qualitätskontrolle sei in den genannten Chargen das Bakterium Burkholderia cepacia nachgewiesen worden. "Bei Personen mit geschwächtem Immunsystem kann es zu Infektionen kommen. Das Produkt sollte daher nicht weiterverwendet werden", schreibt das Unternehmen. Der Verkauf und weitere Vertrieb der betroffenen Chargen sei umgehend gestoppt worden. Für Menschen ohne gesundheitliche Vorbelastung gelte die Nutzung als weitestgehend risikofrei.
Für Immungeschwächte gefährlich
Kneipp empfiehlt betroffenen Kund:innen, das Duschgel im Handel zurückzugeben. Der Kaufpreis werde auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.
Mehr News
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror