Weitere Provokation

"Stetige Verbesserung": Nordkoreas Militär zufrieden mit Raketentest

Aktualisiert:

von Christopher Schmitt

:newstime

Im Video: Nordkorea provoziert mit Raketentest

Videoclip • 01:08 Min • Ab 12


Kim Jong-un dürfte mit dem jüngsten Test eines nordkoreanischen Waffensystems mit Hyperschallraketen zufrieden sein. Ein hochrangiger Militär spricht von einem "klaren Beweis" für gesteigerte Abschreckung.

Das Wichtigste in Kürze

  • Nordkorea hat am Mittwoch ein neues Waffensystem mit Hyperschallraketen getestet.

  • Offenbar lief der Test erfolgreich, ein hochrangiger Militärvertreter spricht von einer "stetigen Verbesserung" der "technischen Selbstverteidigungsfähigkeiten".

  • In rund einer Woche trifft sich in Südkorea die Asiatisch-Pazifische Wirtschaftsgemeinschaft, voraussichtlich auch mit Trump und Xi.

Pjöngjang provoziert weiter: Eigenen Angaben zufolge hat Nordkorea ein neues Waffensystem mit Hyperschallraketen getestet. Wie NTV unter Berufung auf die staatliche Nachrichtenagentur KCNA am Donnerstag (23. Oktober) berichtete, hat sich nun der hochrangige Militärvertreter Pak Jong Chon zu der Übung geäußert.

Chon erklärte, das Waffensystem sei ein "klarer Beweis" für eine "stetige Verbesserung" der technischen Selbstverteidigungsfähigkeiten Nordkoreas. Laut KNCA wurde mit dem Test das Ziel verfolgt, "Nachhaltigkeit und Wirksamkeit der strategischen Abschreckung gegenüber potenziellen Feinden" zu erhöhen. Einer dieser höchstwahrscheinlich adressierten Feinde teilt sich eine Grenze mit dem von Kim Jong-un mit harter Hand regiertem Staat.

Dem südkoreanischen Militär war der Test des international weitreichend isolierten Landes bereits am Mittwoch (22. Oktober) bekannt. Es ist der erste Raketenstart, seitdem der neue Präsident Lee Jae Myung in Seoul regiert. Ob der Zeitpunkt zufällig gewählt war, bleibt offen.

In rund einer Woche kommt in Südkorea jedoch die Asiatisch-Pazifische Wirtschaftsgemeinschaft zusammen. Auch US-Präsident Donald Trump sowie der chinesische Staatschef Xi werden voraussichtlich an den Gesprächen teilnehmen.

Die UN hat Nordkorea durch Beschlüsse Tests, geschweige denn Starts von ballistischen Raketen, welche entsprechend der Bauart mit einem Atomsprengkopf ausgerüstet werden können, verboten. Aufgrund des Atomwaffen- und Raketenprogramms ist das Land mit internationalen Sanktionen belegt.


Verwendete Quellen

NTV: "Nordkorea meldet Test eines neuen Waffensystems mit Hyperschallraketen"

Spiegel: "Nordkorea feuert erneut ballistische Rakete ab"

Mehr entdecken