Haushaltsstreit
Shutdown in den USA: Auch Tausende Beschäftigte in Deutschland könnten kein Gehalt mehr bekommen
Veröffentlicht:
von dpaIn Ramstein sind US-Streitkräfte in Deutschland stationiert. (Archivbild)
Bild: Uwe Anspach/dpa
Der US-Shutdown sorgt in den USA für Gehaltsausfälle bei Beamt:innen. Doch auch in Deutschland arbeiten Beschäftigte der USA.
Wegen der Haushaltssperre in den USA drohen knapp 11.000 zivilen Beschäftigten der US-Streitkräfte in Deutschland Gehaltsausfälle. Der Bund will notfalls erst einmal einspringen, wie eine Sprecherin des Finanzministeriums der Deutschen Presse-Agentur (dpa) sagte. "Der Bund wird eine außerplanmäßige Ausgabe auf den Weg bringen, um sicherzustellen, dass die Oktober-Gehälter rechtzeitig gezahlt werden. Die Rückzahlung erfolgt dann nach Zahlung der US-Seite."
Während eines Shutdowns, wenn sich der Kongress nicht auf einen Haushalt einigen kann, werden die Ausgaben der US-Regierung auf ein Minimum heruntergefahren. Bedienstete werden teils ohne Gehalt in den Zwangsurlaub geschickt.
Im Finanzministerium hieß es, noch sei aber offen, ob die aktuelle Haushaltssperre wirklich Auswirkungen auf die Gehaltszahlungen für die Zivilbeschäftigten der US-Streitkräfte in Deutschland habe. Bei vergangenen Shutdowns seien sie ausgenommen gewesen und hätten ihre Gehälter bekommen.
Die Gewerkschaft Verdi hatte die Bundesregierung aufgefordert, finanzielle Verantwortung für die Ortskräfte zu übernehmen. Betroffen sind demnach besonders die Standorte Ramstein, Kaiserslautern, Wiesbaden und Stuttgart, sowie Truppenübungsplätze in der Oberpfalz (Bayern).
Die Zivilbeschäftigten arbeiten in Bereichen wie Logistik, Verpflegung, Brandschutz und Sicherheit. Verdi betonte, für sie gelte in vollem Umfang deutsches Arbeits-, Tarif- und Sozialrecht.
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr entdecken
Listerien-Gefahr
Käse-Rückruf bei REWE – Verdacht auf Bakterien-Befall
Streit in der Schule
Ingolstadt: 15-Jähriger verletzt Mitschüler mit Messer
Einschränkungen in der Produktion
Krise bei Chiphersteller Nexperia: Droht Kurzarbeit bei VW?
Abo-Modell im Test
Kleinanzeigen ohne Werbung: Das ist das neue "Pur"-Abo
Verleumdung und Drohungen?
Millionenklage gegen Melania Trump: Enthüllungsautor Michael Wolff erhebt schwere Vorwürfe
Serie von Diebstählen
Louvre war der bisherige Höhepunkt: Einbrüche in französische Museen häufen sich