Hochrechnung
NRW-Kommunalwahl: CDU siegt - AfD verdreifacht Ergebnis
Veröffentlicht:
von dpaDie NRW-Kommunalwahl zeigt einen deutlichen Zuwachs für Rechtsaußen.
Bild: Friso Gentsch/dpa
Hochrechnungen zeigen, dass die CDU als Sieger aus der Kommunalwahl in NRW hervorgehen. Die AfD jedoch hat ihre Ergebnisse deutlich verbessern können.
Die CDU bleibt in den Kommunen in Nordrhein-Westfalen deutlich stärkste Kraft. Laut der ersten Hochrechnung zu den Kommunalwahlen um kurz nach 19.00 Uhr kommen die Christdemokraten landesweit auf 34,2 Prozent, wie der WDR berichtete. Das entspricht fast genau dem Ergebnis der CDU bei der Kommunalwahl 2020 (34,3 Prozent).
Auf Platz zwei folgt die SPD mit 22,6 Prozent und einem leichten Minus von 1,7 Prozentpunkten im Vergleich zu 2020. Die AfD steigert ihr Ergebnis deutlich um 11,3 Punkte auf 16,4 Prozent und liegt damit vor den Grünen auf Platz drei. Die Grünen verlieren 8,3 Prozentpunkte und landen bei einem Stimmenanteil von 11,7 Prozent. 2020 hatten die Grünen mit 20 Prozent ihr bestes Ergebnis bei einer Kommunalwahl erzielt.
Die FDP erleidet Einbußen und liegt noch bei 3,4 Prozent (minus 2,2 Prozentpunkte). Die Linke verbessert sich um 1,6 Punkte auf 5,4 Prozent.
Mehr News
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror