Hochrechnung
NRW-Kommunalwahl: CDU siegt - AfD verdreifacht Ergebnis
Veröffentlicht:
von dpaDie NRW-Kommunalwahl zeigt einen deutlichen Zuwachs für Rechtsaußen.
Bild: Friso Gentsch/dpa
Hochrechnungen zeigen, dass die CDU als Sieger aus der Kommunalwahl in NRW hervorgehen. Die AfD jedoch hat ihre Ergebnisse deutlich verbessern können.
Die CDU bleibt in den Kommunen in Nordrhein-Westfalen deutlich stärkste Kraft. Laut der ersten Hochrechnung zu den Kommunalwahlen um kurz nach 19.00 Uhr kommen die Christdemokraten landesweit auf 34,2 Prozent, wie der WDR berichtete. Das entspricht fast genau dem Ergebnis der CDU bei der Kommunalwahl 2020 (34,3 Prozent).
Auf Platz zwei folgt die SPD mit 22,6 Prozent und einem leichten Minus von 1,7 Prozentpunkten im Vergleich zu 2020. Die AfD steigert ihr Ergebnis deutlich um 11,3 Punkte auf 16,4 Prozent und liegt damit vor den Grünen auf Platz drei. Die Grünen verlieren 8,3 Prozentpunkte und landen bei einem Stimmenanteil von 11,7 Prozent. 2020 hatten die Grünen mit 20 Prozent ihr bestes Ergebnis bei einer Kommunalwahl erzielt.
Die FDP erleidet Einbußen und liegt noch bei 3,4 Prozent (minus 2,2 Prozentpunkte). Die Linke verbessert sich um 1,6 Punkte auf 5,4 Prozent.
Mehr News

Nur USA hätten genug Kraft
Ende des Ukraine-Krieges: Selenskyj setzt alles auf Trump

Rückschlag für AfD in NRW
Bad Salzuflen: AfD-Politikerin nach zwei Wochen als Vize-Bürgermeisterin wieder abgewählt

Eskalation im Nahen Osten
Mitten im zivilen Gebiet: Israel beschießt Libanon trotz Waffenruhe

Brisanter Ukraine-Plan
Mit Gebietsabtretungen: Kiew hat von Trump neuen Friedensplan erhalten

Italien gibt grünes Licht
Nord-Stream-Anschlag: Beschuldigter Ukrainer darf nach Deutschland ausgeliefert werden

Umstrittenes Gesetz
Asylrecht statt Bürgergeld: Ukrainer sollen weniger Geld bekommen

Militärdrills für Kinder
Putins Klassenzimmer: Russlands Schüler trainieren mit Waffen für den Krieg

Männlichkeit
Klingbeil wünscht sich "Männer, die mitfühlen und verstehen" für die Politik

Politik-Talkshow
Saudischer Kronprinz und Seltene Erden: Das sind die Gäste bei Markus Lanz am Mittwoch


