USA
Newsticker zu US-Protesten: In Seattle fliegen Steine - Staatsanwalt: 99,99 Prozent der Proteste sind friedlich
In Seattle wurden Mülleimer angezündet.
Bild: Ryan Sun/FR172110 AP/dpa
Im Vorfeld einer großen Militärparade in Washington hat das Weiße Haus versichert, dass Trump grundsätzlich das Demonstrationsrecht unterstützt. In Seattle kam es zu Steinwürfen, doch die meisten Proteste sind friedlich. Alle Entwicklungen in den USA im Newsticker.
Das Wichtigste in Kürze
Das US-Verteidigungsministerium hat auf Anweisung Donald Trumps 2.000 zusätzliche Soldat:innen der Nationalgarde mobilisiert, um in Los Angeles gegen Protestierende gegen die US-Migrationspolitik vorzugehen.
Am Montag (9. Juni, Ortszeit) gab es wieder Proteste in L.A. - auch in anderen US-Städten wie New York City wurde demonstriert.
Am Dienstagmorgen (Ortszeit) äußerte sich Trump auf Truth Social - und verteidigte sein Vorgehen.
Mehr als 100 Menschen wurden bisher festgenommen.
Los Angeles verhängt in der Innenstadt eine Ausgangssperre.
Auch in Texas soll auf Wunsch des Gouverneurs Greg Abbott die Nationalgarde zum Einsatz kommen
Der Staatsanwalt von Los Angeles beteuert, dass 99,99 Prozent der Proteste friedlich und gesetzestreu seien.
In der kalifornischen Metropole Los Angeles demonstrieren seit Tagen Menschen gegen Präsident Donald Trumps harten Migrationskurs und Abschieberazzien. Am Mittwoch (11. Juni, Ortszeit) blieben die Proteste zumeist friedlich. Bereits die zweite Nacht in Folge galt in der Nacht zum Donnerstag in einem Teil des Stadtzentrums eine Ausgangssperre.
Mehr News

CSU-Klausur
Söder warnt: Schwarz-Rot darf nicht am Rentenstreit scheitern

Ehemalige Kunststoff-Sparte von Bayer
Chemiefirma Covestro wird von arabischem Staatskonzern übernommen

Teillegalisierung
Alkohol und Cannabis am Steuer: Wie gefährlich ist der Mix?

Russischer Angriffskrieg
Trump: Ukraine soll US-Friedensplan bis Donnerstag annehmen

H3N2
Mehrere Influenza-Mutationen: Europa droht schwere Grippesaison

Infrastruktur in Bayern
Baustellen, Ausfälle, Ersatzverkehr? Deutsche Bahn saniert 2026 sieben Strecken in Bayern

Spaziergänger findet Leiche
Frauenleiche im Forstenrieder Park bei München: Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Im Video
Mehr Abos ab 2027: Fußballfans zahlen nochmal drauf

Online-Deals
"Hart aber fair" streamen: Darum geht es am Montag und das sind die Gäste


