Ukraine-Krieg
NATO-Chef Rutte warnt Putin: "Atomkrieg kann niemals gewonnen werden"
Veröffentlicht:
von Max StrumbergerRutte: "Putin muss wissen, dass ein Atomkrieg niemals gewonnen werden kann und niemals geführt werden darf." (Archivbild)
Bild: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa
NATO-Generalsekretär Mark Rutte warnt vor Russlands nuklearer Rhetorik und fordert mehr Transparenz in der Debatte über Atomwaffen. Er betonte, dass nukleare Abschreckung ein zentraler Pfeiler der Sicherheit des Westens sei und Vertrauen in die Stärke der NATO gebe.
Das Wichtigste in Kürze
NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat die Bedeutung nuklearer Abschreckung für die Sicherheit des Westens betont.
Angesichts russischer Drohungen forderte er eine offene Debatte über Atomwaffen.
NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat den russischen Machthaber Wladimir Putin eindringlich vor einem Angriff mit Atomwaffen auf den Westen gewarnt. "Und Putin muss wissen, dass ein nuklearer Krieg niemals gewonnen werden kann und niemals geführt werden darf", sagte Rutte der "Welt am Sonntag" laut Vorabbericht.
Der frühere Ministerpräsident der Niederlande verwies in diesem Zusammenhang auch auf das im vergangenen Monat abgehaltene Nuklear-Manöver der NATO über der Nordsee, "Steadfast Noon". "Die Übung wurde erfolgreich abgeschlossen, was mir ein absolutes Vertrauen in die Glaubwürdigkeit der nuklearen Abschreckung der NATO verschafft", sagte Rutte. "Von der Übung ging das klare Signal an jeden Feind aus, dass die NATO ihre Verbündeten gegen alle Bedrohungen schützen kann und wird."
Rutte: "Nukleare Abschreckung eine Garantie für unsere Sicherheit"
Zugleich forderte der NATO-Chef die politisch Verantwortlichen im Westen auf, in öffentlichen Debatten stärker die Bedeutung von Atomwaffen in den Blick zu rücken. "Es ist wichtig, dass wir mit unseren Gesellschaften mehr über nukleare Abschreckung sprechen, um sicherzustellen, dass die Menschen verstehen, wie sie zu unserer gemeinsamen Sicherheit beiträgt", sagte Rutte.
Wenn Russland eine "gefährliche und unverantwortliche nukleare Rhetorik benutzt, müssen unsere Bürger wissen, dass es keinen Grund zur Panik gibt, weil die Nato eine starke nukleare Abschreckung besitzt", betonte Rutte. Er erklärte weiter: "Nukleare Abschreckung ist die höchste Garantie für unsere Sicherheit und muss daher glaubwürdig, sicher, garantiert und effektiv bleiben."
Verwendete Quellen:
Nachrichtenagentur Reuters
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr entdecken

Ökonom warnt vor Folgen
Jeder vierte Minderjährige auf Sozialleistungen angewiesen

Halbleiterkrise
Chip-Streit: China stellt Forderungen an Niederlande

Früheres Staatsoberhaupt
Alterspräsident Gauck sieht Antisemitismus aus arabischem Raum vernachlässigt

Evangelische Kirche
EKD: Missbrauchsopfer fordern schnellere Aufarbeitung

Migration
Ablehnungen syrischer Asylbewerber nehmen im Oktober stark zu

In Remscheid
Kind in NRW stirbt nach Meningokokken-Infektion


