US-Präsidentschaftswahl 2028
Künftiger US-Präsident? Trump sieht Vize JD Vance als möglichen Nachfolger
Veröffentlicht:
von dpaDonald Trump (links) und sein aktueller Nachfolge-Favorit Vance.
Bild: Jacquelyn Martin/AP/dpa
Donald Trump hält seinen Vize JD Vance für den aussichtsreichsten Kandidaten der Republikaner bei der US-Präsidentschaftswahl 2028. Doch auch eine eigene erneute Kandidatur schließt der Präsident nicht komplett aus.
US-Präsident Donald Trump sieht seinen Vize JD Vance "höchstwahrscheinlich" als zukünftigen republikanischen Präsidentschaftskandidaten und damit als möglichen Nachfolger.
Trump brachte auch eine mögliche gemeinsame Kandidatur von Vance und Außenminister Marco Rubio ins Spiel. "Ich glaube, Marco ist auch jemand, der sich vielleicht in irgendeiner Form mit JD zusammentun würde", sagte er. Überhaupt stünden mit ihm "einige unglaubliche Leute" auf der Bühne. Neben Vance und Rubio nahmen weitere Regierungsmitglieder an der Pressekonferenz teil, darunter auch Heimatschutzministerin Kristi Noem und Justizministerin Pam Bondi.
Erstmals benannte der US-Präsident einen Favoriten für seine Nachfolge öffentlich. Was Trump über JD Vance sagt und wie er dessen Arbeit einschätzt, sehen Sie hier im kostenlosen Joyn Video.
Auch in den News:
Die nächste Präsidentschaftswahl in den USA findet 2028 statt. Eine eigene Kandidatur hat Trump bislang nicht komplett ausgeschlossen – immer wieder kokettieren er und sein Umfeld mit einer möglichen dritten Amtszeit. Laut dem 22. Verfassungszusatz darf jedoch niemand mehr als zweimal zum US-Präsidenten gewählt werden. Am Dienstag sagte Trump im Interview mit dem Sender CNBC auf die Frage, ob er erneut kandidieren werde: "Wahrscheinlich nicht".
Mehr News
Ukraine-Krieg
"Das ist gefährlich": Putin warnt USA vor Tomahawk-Lieferung an die Ukraine
In ZDF-Interview
"Menschenverachtende Partei": Altkanzlerin Merkel übt harsche Kritik an der AfD
In nahezu allen Bundesländern
Glassplitter-Gefahr: Kaufland ruft Letscho-Produkt zurück
Drohende Altersarmut
Jeder fünften Person in Rente bleiben maximal 1.400 Euro zum Leben
E-Auto-Markt
Dank Trumps Steuerbonus – Tesla meldet Verkaufsrekord
Crash am LaGuardia-Airport endet glimpflich
Beinahe-Katastrophe am Flughafen von New York: Zwei Flugzeuge kollidieren leicht
Nach vorübergehender Schließung
Längere Wiesn? Oktoberfest-Wirte reagieren skeptisch
Politiker im Porträt
Friedrich Merz: Privatjet, Familie, Vermögen – wer ist der Bundeskanzler?
Entsetzen in Großbritannien
Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester – Polizei spricht von Terror