Ergänzend zum Wehrdienst

Grünen-Forderung: Im Kriegsfall soll Freiwilligen-Register helfen

Veröffentlicht:

von dpa

Franziska Brandtner (Grüne) fordert ein Freiwilligen-Register im Verteidigungsfall.

Bild: Alicia Windzio/dpa


Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner bringt ein Register ins Spiel, in dem sich Freiwillige unabhängig vom Alter für Aufgaben im Kriegsfall eintragen können. Auch Ältere könnten so Verantwortung übernehmen.

Die Grünen schlagen vor, für den Kriegsfall ein Register mit Freiwilligen für bestimmte Aufgaben zu erstellen. So könne man auch Ältere an den Vorbereitungen auf einen Konflikt beteiligen. "Wir sollten frühzeitig ein Freiwilligen-Register aufbauen", sagte die Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner der Funke-Mediengruppe. "Darauf können wir dann im Ernstfall zurückgreifen."

Wenn es zum Verteidigungsfall kommen sollte, müsse man wissen, wer von den Jüngeren Wehrdienst leisten kann, sagte die Grünen-Politikerin. "Aber wir werden auch Menschen brauchen, die Drohnen programmieren und steuern, die Logistik verstehen, die Essen für mehr als 1.000 Menschen kochen können", führte Brantner aus. Diese Fähigkeiten seien wichtig und nicht ans Alter gebunden.

Brantner stellte den Vorschlag auch in den Kontext der Diskussion um Generationengerechtigkeit. "Alle Generationen müssen ihren fairen Anteil leisten. Wir brauchen einen neuen Generationenvertrag."

Mehr entdecken