Theater, Festempfang und Familienfeier

Friedrich Merz wird 70: So verbringt der Kanzler seinen Geburtstag

Veröffentlicht:

von dpa

:newstime

Fünf Fakten über Merz, die du noch nicht kanntest

Videoclip • 01:16 Min • Ab 12


Damit ist er der erste Kanzler über 70 seit Konrad Adenauer. Über sein Alter redet er nur selten. Er fühlt sich "fit und gesund".

Bundeskanzler Friedrich Merz will kein großes Brimborium um seinen 70. Geburtstag machen. Für ihn sei dieser Dienstag (11. November) ein ganz "normaler Arbeitstag", sagt er. "Ein großer Vorteil des Alters ist es, dass man gelassener wird und das Wesentliche vom Unwesentlichen zu trennen lernt."

So ganz ohne Feiern wird sein 70. aber dann doch nicht ablaufen. Nach Berichten mehrerer Medien beginnt der Geburtstag am Montagabend (10. November) mit einem gemeinsamen Konzertbesuch mit seiner Frau. Am Dienstag wird Merz dann wie in jeder Bundestagswoche erst einmal an der Sitzung der CDU/CSU-Fraktion teilnehmen.

Anschließend wird es auf Einladung von Fraktionschef Jens Spahn einen Empfang im Protokollsaal des Reichstagsgebäudes geben. Dazu werden etwa 300 Gäste erwartet, darunter Familienmitglieder, alle Bundestagsabgeordneten und die Unions-Ministerpräsidenten. Auch die Fraktionschefs von SPD und Grünen, Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) sowie die ehemaligen Fraktionschefs der Union sind eingeladen.

Merkel wegen Israel-Reise nicht beim Geburtstag

Eine Ex-Fraktionschefin wird allerdings fehlen. Die frühere Kanzlerin Angela Merkel hat wegen einer Israel-Reise abgesagt. Mit seiner Vorgängerin versteht sich Merz vorsichtig gesagt nicht besonders gut. Bei der nachträglichen Feier des 70. Geburtstags von Merkel in der Berliner Akademie der Wissenschaften vor gut einem Jahr war er allerdings dabei - damals noch nicht als Kanzler, aber als Nachfolger Merkels an der Spitze der CDU.

Der Auftritt wurde damals als ein versöhnlicher Akt in einem seit Jahrzehnten tief zerrütteten Verhältnis der beiden gewertet. Merz dankte Merkel in einer Ansprache für ihr "politisches Lebenswerk" und richtete einen Wunsch an sie: "Dass Du der CDU gewogen bleibst." Dosierte öffentliche Kritik an Merz und seiner Regierung behält sich die Ex-Kanzlerin trotzdem weiter vor. Zum Geburtstag will sie ihm nun mit einem handschriftlichen Schreiben gratulieren.

Familienfeier nach dem Festakt im Reichstagsgebäude

Bei der Feier im Reichstagsgebäude unter Ausschluss der Öffentlichkeit werden wahrscheinlich neben Merz und Spahn auch Bundestagspräsidentin Julia Klöckner und Klingbeil reden. Viel wichtiger als der offizielle Festakt ist für Merz aber die anschließende Feier. "Als Familienmensch freue ich mich, den Abend mit meiner Frau, den Kindern und Enkelkindern zu verbringen und den Geburtstag zu feiern", sagt er. Merz und seine Frau Charlotte haben zwei Töchter, einen Sohn und sieben Enkel.

Erster Ü70-Kanzler seit Adenauer

Merz wird ab Dienstag der erste Bundeskanzler über 70 seit Konrad Adenauer sein. Der wurde erst mit 73 Regierungschef und blieb es dann mit 87. Im Kreis der 27 Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union ist Merz jetzt schon der Älteste. Es gibt aber auch einige sehr mächtige Staatschefs, die älter sind als er. Chinas Präsident Xi Jinping ist 72, Russlands Staatschef Wladimir Putin 73 und US-Präsident Donald Trump ist sogar schon 79.

Merz fühlt sich "fit und gesund"

Über sein Alter spricht Merz nur selten. Im Podcast "Hotel Matze" verriet er im vergangenen Jahr aber, dass es für ihn doch ein Thema ist. "Ich bin nicht mehr 40, auch nicht mehr 50. Und ich stelle mir natürlich die Frage, (...) bist Du dieser Aufgabe wirklich auch physisch gewachsen." Damals war er Oppositionsführer im Bundestag und bezeichnete sich als "uneingeschränkt leistungsfähig".

Auch heute lässt er an seiner Fitness keine Zweifel. "Ich bin dankbar, dass ich fit und gesund bin und mich voll auf die Aufgabe als Bundeskanzler konzentrieren kann", sagt er.

Merz tut aber auch etwas dafür. Er fährt weiterhin mit dem Rad, spielt Golf und achtet auf eine gesunde Ernährung. "Ich trinke praktisch keinen Alkohol mehr", verriet er kürzlich beim "Ständehaus-Treff" der "Rheinischen Post" in Düsseldorf.

Sechs Stunden Schlaf

Am Wochenende ist Merz meistens zu Hause im Sauerland. Er probiere mindestens einen Tag dort zu sein und dann auch an die Luft zu kommen, sagt er. Sein Arbeitstag hat zwar 16 Stunden, auf sechs Stunden Schlaf legt er aber wert. Ein Fan von Verhandlungen bis in die Nacht ist er deshalb nicht. Ganz zu vermeiden waren sie aber auch in seinen ersten sechs Monaten im Amt nicht.

Eltern beide um die 100

Die Fitness des Kanzlers liegt vermutlich auch in seinen Genen. Sein Vater ist schon über 100 und seine Mutter fast 100. Er selbst traut sich zu, seinen derzeitigen Job noch eine Weile zu machen. Im vergangenen Jahr hatte er in einem ARD-Interview gesagt, wenn er als Kanzlerkandidat in Rennen gehe, müsse er "das gute Gewissen" haben, dass er das physisch und auch geistig auch könne und durchhalte. "Und das sollte dann auch nicht nur für kurze Zeit sein". Auf Nachfrage konkretisierte er damals, dass er einen "Zeitraum von sechs bis zehn Jahren" meine.

Mehr entdecken