Interaktiv
Ergebnisse der US-Wahl 2024: Interaktive Karte - In diesen Staaten hat Trump gewonnen
Aktualisiert:
von Christopher SchmittBlau für Harris, rot für Trump: Wer hat in welchem US-Bundesstaat triumphiert? (Stand 7:11 Uhr, 11. November)
Bild: AP/Joyn
Blau für Kamala Harris oder rot für Donald Trump: Wie stimmen die wahlentscheidenden "Swing States" ab? Die interaktive Karte zur US-Präsidentschaftswahl auf Joyn bietet einen Überblick über das Abstimmungsverhalten aller Bundesstaaten.
Das Wichtigste in Kürze
Die Entscheidung fiel zwischen Donald Trump und Kamala Harris: Der Republikaner bekommt eine weitere Amtszeit.
Wie die einzelnen US-Bundesstaaten abstimmten, können Sie mit der interaktiven Wahlkarte auf Joyn nachverfolgen.
Die Staaten, die Trump für die Republikaner holt, färben sich rot. Wo Harris mehr Stimmen auf sich vereinen kann, wird der Bundesstaat blau.
Die Umfragen sagten ein Kopf-an-Kopf-Rennen voraus - die US-Wahl in der Nacht vom 5. auf den 6. November blieb spannend - und doch nicht so knapp, wie erwartet. Manche US-Bundesstaaten gelten als Hochburg der Demokraten - etwa Kalifornien oder New York -, andere sind fest in republikanischer Hand, beispielsweise Texas.
Einen Überblick, welche Bundesstaaten Kamala Harris für die Demokraten gewonnen hat und wo Donald Trump und die Republikaner triumphierten, liefert die interaktive US-Wahlkarte auf Joyn, gefüttert mit Informationen der Nachrichtenagentur AP.
Hier geht's zur LIVE-Karte.
Rot steht für Trump, blau für Harris
Gewinnen die Republikaner den Bundesstaat, färbt er sich rot, entscheiden die Demokraten das Rennen für sich, erhält er eine blaue Farbe. Die Bedienung ist simpel: Einfach den jeweiligen Bundesstaat auswählen und - sobald sie vorliegen - alle Ergebnisse abrufen.
Mehr News und Videos

Wegen Epstein-Skandal
Buckingham-Palast will Prinz Andrew Prinzentitel aberkennen

Fleiß wird belohnt
Arbeiten zum Mindestlohn bringt mehr ein als Bürgergeld-Bezug

Politik-Talkshow
BSW und Russlandpolitik: Das sind die Gäste bei Markus Lanz am Donnerstag

Turbulente Aktionen
Russischer Aufklärer abgefangen: Das steckt hinter Polens Manövern

Aßlar-Bechlingen
Bei Verkehrskontrolle: Mann fährt Polizist an - Beamter zieht Waffe

Im Video
Mallorca-Urlaub bald Luxus? Touristensteuer könnte drastisch steigen

Statistisches Bundesamt
Inflation abgeschwächt - Lebensmittel und Dienstleistungen weiter teuer

Messerangriff auf Kinder
Täter von Aschaffenburg verurteilt: Das "Warum?" bleibt ungeklärt

Gespräche in Ankara
Merz bei Erdogan: Als es um Gaza geht, wird es kurz hitzig

