Daniel Driscoll

"Drohnentyp" übernimmt Schlüsselrolle für Trump bei Ukraine-Verhandlungen

Veröffentlicht:

von Michael Reimers

14. Juni 2025, USA, Washington: US-Präsident Donald Trump (vorn rechts) bei einer Militärparade anlässlich des 250-jährigen Bestehens des US-Heeres, neben ihm Armee-Staatssekretär Daniel Driscoll (links)

Bild: Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa


Daniel Driscoll leitet für die USA die aktuellen Friedensverhandlungen mit der Ukraine. Der US-Staatssekretär für das Heer löst den Sonderbeauftragten Keith Kellogg ab, der Trumps Regierung zu ukrainefreundlich gewesen sein soll.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der US-Staatssekretär Daniel Driscoll hat im Auftrag von Donald Trump die Schlüsselrolle bei den Ukraine-Verhandlungen übernommen.

  • Trump nennt Driscoll Medienberichten zufolgen den "Drohnentypen", weil dieser sich so gut mit Hightech-Waffensystemen auskenne.

  • Der 39-jährige Investmentbanker ist mit US-Vizepräsident JD Vance befreundet, den er seit der gemeinsamen Studienzeit in Yale kennt.

Daniel Driscoll hat Medienberichten zufolge die Schlüsselrolle bei den laufenden Ukraine-Verhandlungen für die USA inne. Seit Montag sei der Freund von US-Vizepräsident JD Vance offenbar für Geheimgespräche in Abu Dhabi, meldet der "Spiegel" am Dienstag (25. November). Demnach hatte sich der US-Staatssekretär eigentlich nur auf einen Routinebesuch in der ukranischen Hauptstadt vorbereitet, bei dem es um Drohnen und automatische Munition gehen sollte. Dann habe sich das Weiße Haus bei Driscoll gemeldet und ihn ins Zentrum der Weltpolitik versetzt.

Wie es weiter heißt, erhielt der 39-jährige Driscoll einen Termin bei Wolodymyr Selenskyj mit der heiklen Mission, dem ukrainischen Präsidenten den kontroversen 28-Punkte-Plan zu präsentieren, mit dem US-Präsident Donald Trump den Krieg in der Ukraine beenden wollte. Der Funktionär des US-Kriegsministeriums sei schnell in internationaler Politik und der Geschichte des Ukraine-Kriegs gebrieft worden, um auf Anweisung des Weißen Hauses "die Verhandlungen in Gang zu bringen", schreibt das Nachrichtenportal "Axios".

Blitzkarriere von US-Staatssekretär Driscoll

Driscoll, der als Staatssekretär hauptsächlich für die Ausstattung und Finanzfragen der Armee zuständig ist, sollte dem "Spiegel" zufolge Wolodymyr Selenskyj zum Einlenken bringen, und hat das auch geschafft: Der ukrainische Präsident willigte bei dem Gespräch ein, mit der US-Regierung am Friedensplan zu arbeiten. Driscoll sei seither eng in die Friedensgespräche eingebunden, heißt es weiter in dem Bericht. Er war am Wochenende Teil der US-Delegation in Genf und seit Montag weilt er laut "Financial Times" in Abu Dhabi, um dort geheime Gespräche mit einer ukrainischen und einer russischen Delegation zu führen.

Seit vor wenigen Tagen bekannt wurde, dass Trumps bisheriger Sonderbeauftragter für die Ukraine, US-General Keith Kellogg, im Januar sein Amt niederlegen wird, wird Driscoll als dessen Nachfolger gehandelt. Kellogg galt mehreren Berichten zufolge der Trump-Regierung als zu ukrainefreundlich. Für Driscolls Ukraine-Mission hingegen habe sich Donald Trump "enthusiastisch" eingesetzt haben, schreibt das Nachrichtenportal "Politico". Der Präsident nennt demnach Driscoll "meinen Drohnentypen", weil er sich so gut mit Hightech-Waffensystemen auskenne.


Große Erwartungen an den Ukraine-Verhandler der USA

In Washington sollen die Erwartungen an den neuen Unterhändler groß sein. Als der US-Senat Driscoll Anfang des Jahres mit großer, überparteilicher Mehrheit als neuen Staatssekretär bestätigte, habe es sogar Lob von den Demokraten gegeben, so "Politico". Er habe schnell starke Beziehungen im Weißen Haus aufgebaut, wird eine Quelle aus dem Regierungslager zitiert. "Driscoll ist eines der beeindruckendsten Mitglieder der Trump-Regierung."

Driscoll stammt dem "Spiegel" zufolge aus einer Soldatenfamilie. Sowohl sein Vater als auch sein Großvater dienten in der U.S. Army. Er selbst sei vier Jahre lang beim Militär gesesen, unter anderem als Zugführer in einer Gebirgsdivision, 2009 war Driscoll im Irak stationiert. Anschließend studierte er Jura an der Eliteuniversität Yale. Dort lernte er JD Vance kennen und freundete sich mit dem späteren US-Vizepräsidenten an. In dieser Funktion schlug Vance den Investmentbanker nun für die Friedensverhandlungen mit der Ukraine vor, heißt es weiter. Donald Trump habe offenbar Gefallen an Driscoll gefunden.


Verwendete Quellen:

The Guardian: "Trump’s former 'drone guy' Dan Driscoll is the unlikely point man for the Ukraine peace deal"

Focus: "Guter Deal für USA? Trump macht "Drohnen-Typ" zu Friedensverhandler – der Ukraine könnte das nutzen"

Spiegel: "Blitzkarriere von US-Staatssekretär Daniel Driscoll: Trump nennt ihn den 'Drohnentypen'"

Axios: "How Trump's 28-point plan for Ukraine shocked the world"

Politico: "A Vance ally rises at the Pentagon — with Trump's blessing"

Mehr entdecken