Kanzler bei :newstime
Endlich Ukraine-Frieden? Merz "sehr skeptisch" - aus diesem Grund
Veröffentlicht:
von Emre Bölükbasi:newstime
Exklusiv: Merz über Trumps Friedensplan
Videoclip • 03:58 Min • Ab 12
Wie stehen die Chancen auf Frieden in der Ukraine? Kanzler Merz spricht von "schwierigen Verhandlungen". Den Grund erfährst du hier im Video!
Das Wichtigste in Kürze
In Genf sind die Vertreter:innen der EU, der USA und der Ukraine zu Gesprächen über Trumps 28-Punkte-Plan zusammengekommen.
Die Parteien einigten sich auf manche Änderungen.
Zuvor hatte Bundeskanzler Merz in einem :newstime-Interview von "schwierigen Verhandlungen" in Genf gesprochen.
Donald Trumps 28-Punkte-Plan für einen Frieden in der Ukraine birgt viel Zündstoff: Manche sehen darin eine echte Chance auf ein Ende des Krieges, doch Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) spricht jetzt im exklusiven :newstime-Interview von "schwierigen Verhandlungen" in Genf. Er zeigt sich auch "sehr skeptisch" bezüglich eines Friedens – wegen Russlands Haltung.
Kritik an erstem Entwurf
Nach dem G20-Gipfel in Johannesburg machte Merz am Sonntag (23. November) deutlich: Der erste Entwurf des US-Plans sei für Kiew nicht akzeptabel. "Und auch da sage ich aus der Sicht der Bundesrepublik Deutschland: Das ist so nicht zustimmungsfähig, und deswegen müssen wir reden miteinander. Und genau das tun wir".
In Genf waren am Sonntag Vertreter:innen der EU, der USA und der Ukraine zu Gesprächen zusammengekommen. Die Parteien einigten sich am Sonntagabend nach den Aussagen von Merz auf eine teilweise Änderung des ursprünglichen Plans. Die Gespräche sollen weiterlaufen.
Große Probleme auch in Russland
Auf die Frage, ob er jetzt optimistischer bezüglich einer Ukraine-Waffenruhe sei als noch vor einigen Wochen, antwortete Merz: "Ich bin nach wie vor sehr skeptisch, weil im Augenblick wenig Bewegung auf der russischen Seite erkennbar ist." Die Lage in der Ukraine sei zwar prekär, aber auch Russland habe große Probleme.
Welche schwierige Lage der Kanzler in Russland sieht und was er über sein Wiedersehen mit Brasiliens Präsident Lula da Silva nach dem Belem-Zoff sagt, siehst du oben im Video!
:newstime verpasst? Hier neueste Folge ansehen
Mehr entdecken

Von Polizeikugel getroffen
Schuss auf gehörlose Zwölfjährige in Bochum: Neue Details zum eskalierten Polizeieinsatz

Furchtbares Inferno
Großbrand in Hongkong: 128 Tote, weitere 200 Personen noch immer vermisst

Verluste
Wacker Chemie plant Stellenabbau – 1.500 Jobs betroffen

Kiew
Korruptionsskandal in der Ukraine: Durchsuchung bei Selenskyjs Bürochef

Bundesregierung
LIVE: Rentenpaket soll bleiben – jetzt spricht Merz

Temperaturen unter null Grad
Glatteis: Wetterdienst warnt erneut vor gefährlichen Straßenverhältnissen
