Hauptstadtflughafen
Wegen Drohnensichtung am BER in Berlin: An- und Abflüge verschoben
Veröffentlicht:
von dpaDer Flughafen BER wurde am späten Freitagabend wegen einer Drohnensichtung gesperrt. (Symbolbild)
Bild: Soeren Stache/dpa
Wegen einer Drohne in der Nähe des Berliner Hauptstadtflughafens ist am Freitagabend der Betrieb des BER beeinträchtigt gewesen. Flüge mussten umgeleitet oder verschoben werden.
Wegen der Sichtung einer Drohne ist es am Berliner Hauptstadtflughafen BER am Abend zu Verspätungen und Störungen im Flugbetrieb gekommen.
Nicht starten konnten etwa Flieger nach Basel, Oslo und Barcelona. Ein Flugzeug von London in Richtung Berlin wurde nach dpa-Informationen Hamburg umgeleitet. Der Pilot berichtete den Passagieren von Drohnen. Laut Flugplan auf der Internetseite wurden auch Flieger aus Stockholm, Antalya und Helsinki umgeleitet.
Wie eine Sprecherin des Lagedienstes der Polizei Brandenburg nach ersten Erkenntnissen sagte, rief ein Zeuge an, weil er eine Drohne in der Nähe des Flughafens sah. Auch die Besatzung eines Funkstreifenwagens habe eine Drohne gesehen. Das Fluggerät sei dann aber nicht mehr feststellbar gewesen. "Aktuell fliegt sie nicht mehr", sagte die Sprecherin in Potsdam.
Die Zahl der Störungen durch Drohnen an deutschen Flughäfen hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Erst Anfang Oktober hatten Drohnen unbekannter Herkunft den Flugbetrieb am zweitgrößten deutschen Flughafen in München gestört.
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr entdecken

Umweltzerstörung
Brasilien: Interpol gelingt Schlag gegen Goldabbau im Amazonas

Badeurlaub
Mallorca: Wasserqualität vor den Küsten verschlechtert sich

Tatort Bolzplatz
Kempen: Mann tritt auf Frau ein, bis sie in Lebensgefahr schwebt

Polizeieinsatz
Salzburg: Mann nach Geiseldrohung in Zug gefasst

Börsen-Aufwärtstrend
Deutliche Dax-Erholung: Chance auf Jahresend-Rallye steigt

Migration
Merz plant Gespräche mit syrischem Präsidenten über Abschiebungen
