Polit-Runde
"Caren Miosga": Darum geht es im Talk am Sonntag, das sind heute ihre Gäste
Aktualisiert:
von Jana WejkumCaren Miosga ist seit 2024 Gastgeberin der Polittalk-Sendung "Caren Miosga", zuvor war sie Moderatorin der "Tagesthemen". (Archivbild)
Bild: Imago
Wie wirksam ist die "Methode Trump" in Nahost und der Ukraine? Diese Gäste diskutieren am Sonntag bei "Caren Miosga".
Eine fragile Waffenruhe herrscht in Gaza, seitdem US-Präsident Donald Trump einen Friedensplan auf den Weg gebracht hat. Ob das tatsächlich zu einem nachhaltigen Frieden führt, bleibt abzuwarten. Denn die Hamas provoziert mit Hinrichtungen vermeintlicher Clanmitglieder, während Israel der Hamas mit erneuten Kämpfen droht, sollten die übrigen toten Geiseln nicht ausgehändigt werden.
Wird Trump es schaffen, die nächsten Schritte des Friedensplans durchzusetzen? Und was bedeutet sein Erfolg für die Verteidigung der Ukraine gegen Russlands Angriffskrieg?
Um all das wird es in der aktuellen Ausgabe der ARD-Talkshow "Caren Miosga" gehen. Das Thema: "Nahost und Ukraine: Wie wirksam ist die Methode Trump?"
Schau dir "Caren Miosga" am Sonntag (19. Oktober) um 21:45 Uhr im ARD-Livestream kostenlos auf Joyn an.
Dieses Mal zu Gast:
Omid Nouripour, Vizepräsident des Deutschen Bundestages, Bündnis 90/Die Grünen
Jenny Havemann, deutsch-israelische Unternehmerin, Podcasterin
Peter R. Neumann, Politikwissenschaftler, King's College London
Anna Sauerbrey, Journalistin, "Die Zeit"
Verwendete Quellen:
Pressemitteilung Das Erste
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr entdecken
Demonstrationen
"No Kings": Massendemonstrationen gegen Trump in den USA
Museum bleibt geschlossen
Raubüberfall auf Louvre in Paris
Gaza
Verstoß gegen Waffenruhe: Neue israelische Luftangriffe?
Seltener Fund
Fossilienfund in Argentinien: Einer der ältesten Dinosaurier entdeckt
Gaza
USA warnen vor neuem Hamas-Angriff – Waffenruhe in Gefahr
Ukraine-Krieg
Putins Deal-Vorschlag: Frieden gegen Donezk