Satellitenbilder sollen Areal zeigen
Baut Putin eine neue Spionage-Anlage an der NATO-Außengrenze?
Veröffentlicht:
von Kira BornRussland soll eine neue Antennenanlage für Funkaufklärung und -kommunikation an der polnischen Grenze bauen.
Bild: REUTERS
Satellitenbilder sollen ein großes Areal zeigen, auf dem Russland eine neue militärische Funkbasis baut - mutmaßlich um umliegende NATO-Staaten zu überwachen.
Satellitenbilder des Investigative Projekt "Tochnyi", zeigen Aufnahmen von einer neuen Militäranlage in der russischen Enklavenregion Kaliningrad - zwischen den NATO-Staaten Polen und Litauen.
Die Aufnahmen der Open-Source-Analysten zeigen eine runde Anlage, die circa 25 Kilometer entfernt von der polnischen Grenzen liegt, so "Tochnyi". Südlich der Anlage liegt außerdem einer der Luftwaffenstützpunkte der baltischen Flotte der russischen Marine, wie das Nachrichtenportal "Newsweek" berichtet.
Der Zweck der errichteten Militäranlage: Es handelt sich, um eine "Antennenanlage militärischer Qualität, die für Funkaufklärung oder -kommunikation konzipiert ist", so "Tochnyi".
Neue russische Spionage-Anlage an der polnischen Grenze?
Die Aufnahmen zeigen eine Anlage, die "keine herkömmlichen Radarstationen darstellt, sondern auf eine hoch spezialisierte Struktur" hindeutet, so das Militär-Journal "Army Recognition". Dabei könnte das Gelände einen Durchmesser von bis zu 1.600 Metern haben, wie "Tochnyi" und "Newsweek" berichten.
Der Grund für den Bau einer solchen Anlage am westlichsten Außenpunkt Russlands: Die Möglichkeit taktische Übertragungen von Polizei und Militär, Radarnetze und sogar Teile der zivilen Infrastruktur, wie Straßen und Flughäfen zu überwachen, wie "Army Recognition" mutmaßt. Damit sei sie "ein zentraler Knotenpunkt in Russlands strategischer Signalaufklärungs- und Kommunikationsarchitektur", so die Analyst:innen von "Tochnyi".
Abhöranlagen im Stil des Kalten Krieges
Solche Baupraktiken sind nichts Neues: Die sogenannten Circularly Disposed Antenna Array (CDAA) sind Standorte, die während des Kalten Krieges von den USA und Russland an kritischen Punkten häufig installiert worden. Damit kann die neue mutmaßliche russische CDAA als Brücke zwischen Technologien des Kalten Krieges und der neuen militärischen Strategie Russlands verstanden werden.
Laut der Satellitenbilder laufen die Bauarbeiten bereist seit März 2023. Trotzdem sei es laut dem Investigative Projekt schwierig, eine endgültige Schlussfolgerung zum Standort und der Funktionsfähigkeit des Areals zu ziehen.
Verwendete Quellen:
Newsweek: "Satellite Images Appear To Show Russia Has New Spy Base on NATO's Doorstep"
"Army Recognition": "Alert: Russia Builds Massive Antenna Complex In Kaliningrad To Monitor NATO Communications."
Mehr News
Südlich von Güstrow
Polizei ermittelt in Reimershagen – wohl zu getötetem Fabian
Nächster Eklat im Weißen Haus?
"Schreiduell": Treffen zwischen Selenskyj und Trump soll ausgeartet sein
Seit letzter Woche verschwunden
Vermisster Wissenschaftler des KIT tot in Bach in Karlsruhe gefunden
Brandmauer soll bleiben
Merz' Kampfansage: Werden uns von AfD "nicht zerstören lassen"
Massive Ausfälle
Snapchat, Fortnite, Prime, Amazon: Technische Störung bei AWS legt zahlreiche Onlinedienste lahm
Geteilter Donbass?
Trump will Frontverlauf in der Ukraine einfrieren
Politischer Streit in Rheinland-Pfalz
Nach Wunsch der AfD: US-Präsident Trump soll Ehrenbürger in Bad Dürkheim werden
Erst sieben, dann acht
Trump, der Friedensstifter? Diese Kriege will er beendet haben
Marineschiffbau
TKMS-Aktie erlebt fulminanten Börsenstart