Bekennerschreiben aufgetaucht
Auto von AfD-Abgeordnetem Bernd Baumann geht in Flammen auf
Aktualisiert:
von dpaDas Auto des AfD-Politikers Bernd Baumann hat in der Nacht zum 3. November gebrannt.
Bild: Michael Kappeler/dpa
Der Wagen des Politikers brennt vor dessen Wohnhaus ab – drei weitere Wagen werden beschädigt. Die Polizei prüft Brandstiftung.
Das Auto des Parlamentarischen Geschäftsführers der AfD-Bundestagsfraktion, Bernd Baumann, ist nach Angaben seines Büros in der vergangenen Nacht vor dessen Haus in Hamburg in Flammen aufgegangen. Er sei um 5 Uhr vom Staatsschutz geweckt und darüber informiert worden. Der Vorfall soll sich demnach gegen 3:20 Uhr ereignet haben.
In einem privaten Video, das von Baumanns Büro zur Verfügung gestellt wurde, sind drei ausgebrannte Autos und ein vierter Wagen mit deutlichen Brandspuren zu sehen.
Inzwischen ist im Internet ein Bekennerschreiben aufgetaucht. Es wurde als Post auf der linken Plattform "Indymedia" veröffentlicht und legt eine Verbindung zur Antifa nahe. Verifizieren ließ sich das Schreiben zunächst nicht.
Darin heißt es unter anderem, dass man das Auto Baumanns in der Nacht auf Montag mit einem Brandsatz zerstört habe. "Feurige Grüße an die angeklagten, eingeknasteten und untergetauchten Antifas!", heißt es weiter. In dem Schreiben ist die Rede von einem Brandanschlag.
Die Polizei hatte am Morgen von mehreren brennenden Autos im Stadtteil Othmarschen im Hamburger Westen (Bezirk Altona) berichtet. Nach ihren Angaben wurde am frühen Morgen mutmaßlich zunächst ein Auto in Brand gesteckt. Das Feuer habe sich dann auf drei umstehende Autos ausgebreitet. Rettungskräfte der Feuerwehr hätten das Feuer gelöscht. Es werde mit Verdacht auf Brandstiftung ermittelt, teilte ein Polizeisprecher mit.
:newstime verpasst? Hier aktuelle Folge ansehen
Mehr entdecken

Umweltzerstörung
Brasilien: Interpol gelingt Schlag gegen Goldabbau im Amazonas

Badeurlaub
Mallorca: Wasserqualität vor den Küsten verschlechtert sich

Tatort Bolzplatz
Kempen: Mann tritt auf Frau ein, bis sie in Lebensgefahr schwebt

Polizeieinsatz
Salzburg: Mann nach Geiseldrohung in Zug gefasst

Börsen-Aufwärtstrend
Deutliche Dax-Erholung: Chance auf Jahresend-Rallye steigt

Migration
Merz plant Gespräche mit syrischem Präsidenten über Abschiebungen
